Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Savant - Menschen mit Inselbegabung
#21

hm ich informier mich nur über eine quelle davon hab ich nix gesagt ich hab nur eine erwäht mehr aber auch net ich hab z.b. im fernseh schon MEHRERE dokus darüber gesehen Zwinker kann ich aber auch net beweisen

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren
#22

Ich empfehle mal nicht einfach blind auf den TV zu vetrauen bzw die in den Medien propagierten Zeitschriften oder "weiterbildenden" Mittel.
Es empfehlen sich renomiertere Zeitschriften wie zB: Die Zeit, SZ, Spiegel, Focus, dazu noch Seiten wie Wiki., Wissen.de, oder Lexika wie Brockhaus. Zwinker

Es wäre wohl am einfachsten zu Unterscheiden zwischen jemandem der wirklich so gut und schnell ,zB: rechnen kann, UND alleine Leben kann. (Heißt: Er ist Überdurchschnittlich intelligent.)
Und jemandem der Zwar auch sehr schnell rechnen kann dafür aber sonst nicht alleine Leben kann, zu unterscheiden.
Bei letzterem Fall -ich nenne es mal Autismus wie man es auch nennt- beschränkt sich das Hirn auf ein Fachgebiet, weil gerade die Gehirnregion(en) die dafür zuständig sind/ist sehr angeregt wird/werden, oder sogar viell. die einzige(n) ist/sind die richtig im Hirn des Autisten funktioniert(-en). So die Ausrichtung der Begabung des "servanten"/Autisten.
Andere Bereiche des Lebens werden fehlerhafterweise (unterbewusst)nicht als wichtig erachtet und nicht erlernt. Oder sie werden garnicht erst wahr genommen.

Die künstliche Herstellung eines solchen zustandes, wäre ein weiterer Schritt Richtung Fachidiotie und Verdummung der Geselschaft,welches wieder im extremen Falle in einem "1982" oder "Die Wächter" enden könnte. Nuts

PS: Servant erinnert mich an ST’s Thetanenkram und co Nuts
Zitieren
#23

Zitat:Original von Risus
Ich empfehle mal nicht einfach blind auf den TV zu vetrauen bzw die in den Medien propagierten Zeitschriften oder "weiterbildenden" Mittel.
Es empfehlen sich renomiertere Zeitschriften wie zB: Die Zeit, SZ, Spiegel, Focus, dazu noch Seiten wie Wiki., Wissen.de, oder Lexika wie Brockhaus. Zwinker

Es wäre wohl am einfachsten zu Unterscheiden zwischen jemandem der wirklich so gut und schnell ,zB: rechnen kann, UND alleine Leben kann. (Heißt: Er ist Überdurchschnittlich intelligent.)
Und jemandem der Zwar auch sehr schnell rechnen kann dafür aber sonst nicht alleine Leben kann, zu unterscheiden.
Bei letzterem Fall -ich nenne es mal Autismus wie man es auch nennt- beschränkt sich das Hirn auf ein Fachgebiet, weil gerade die Gehirnregion(en) die dafür zuständig sind/ist sehr angeregt wird/werden, oder sogar viell. die einzige(n) ist/sind die richtig im Hirn des Autisten funktioniert(-en).
Andere Bereiche des Lebens werden fehlerhafterweise (unterbewusst)nicht als wichtig erachtet und nicht erlernt. Oder sie werden garnicht erst wahr genommen.

Die künstliche Herstellung eines solchen zustandes, wäre ein weiterer Schritt Richtung Fachidiotie und Verdummung der Geselschaft,welches wieder im extremen Falle in einem "1982" oder "Die Wächter" enden könnte. Nuts

Die Definition von Autismus ist nicht, dass man nicht alleine Leben kann Rolleyes

Sogar Wikipedia widerlegt das, was du geschrieben hast. Es sei denn du meinst mit "beschränken" dass Savants oft in einem Gebiet besonders talentiert sind, in anderen allerdings "nur" durchschnittlich...

Mein ganzer Freundeskreis besteht nur aus Savants. Einer kann gut im Kopf rechnen, einer ist in Schrift und Sprache begabt und einer kann gut zeichnen, in den anderen Fächern waren sie immer nur durchschnittlich.

Du sprichst von normalen Autisten, wir von Autisten mit Inselbegabung.
Zitieren
#24

was hastn du fürn freundeskreis (nix gegen deine freunde und dich) aber mir erscheint das ziemlich komisch ich hätte nicht gedacht das an jeder ecke son savant wartet

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren
#25

Ich bezweifle auch dass des stimmt. Oó

Auf der vorrigen Seite wurde auch schon erläutert das solche Servanten in einigen Fällen "zurückgeblieben" sind. zB keine Tür öffnen können oder Butterbrot schmieren können.
Was du meinst is nen Erhöhter IQ. Also extreme Begbaung + Woanders durchschnitt.
Das was hier gemeint ist sind allerdings Menschen die vor allem ein Gebiet beherschen anderweitig aber zurückgeblieben sind. Also eher wie Autisten die zB schon mit 1 1/2 Jahren Farblich getrente symetrische Türme bauen können, dafür aber nicht reagerien wenn man sie anspricht.
Wobei bei Autisten der Faktor dazu kommt dass sie manche Sachen oder Personen eben nicht wahr nehmen.
Zitieren
#26

also das meint wikipedia Zwinker

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren
#27

kim peek, rüdiger gamm und orlando serrell kamen in dem film vor den wir in der schule gesehen haben. dieser kim ist der "kimputer".

achja, der film den wir in der schule gesehen haben war aus dem fernsehen aufgenommen. aber anscheinend hats doch gestimmt. man kann sich eben doch manchmal aufs fernsehen verlassen. wie bei solchen wissensendungen die auf irgendnem dritten laufen

http://de.youtube.com/watch?v=xWQI__s_Vcc
Zitieren
#28

dieser rüdiger gamm ist kein savant aber das istn vorbild der ist einfach beeindruckend




will auch verdammt Cry Stoned D

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren
#29

klar ist er ein savant, nur ist er halt kein autist
Zitieren
#30

Zitat:Nachdem er durch Allan Snyder, ein Experte für Inselbegabte, untersucht wurde, stellte dieser zu seiner Verwunderung fest, dass Rüdiger Gamm kein Savant ist.
reicht das als gegenargument?

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Tobias
21.03.2012, 13:34
Letzter Beitrag von Gabumon
13.03.2012, 16:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin