13.04.2007, 22:14
Freitag der 13. ist nur so ein überbleibsel aus der alten Zeit:
Wir schreiben das ca, das 14 Jahrhundert irgendwann in einem der 4 Kreuzzüge:
An einen Freitag dem 13 Ließ König Philipp von Frankreich alle Templer (die übrigens die allererste Bank der Welt führten) töten um sich ihre Reichtümer zu schnappen.
Die meisten Templer wurden an diesen Tag verbrannt.
Deswegen: FR d. 13 = Unglückstag.
Und wenn man denkt das ist ein Pechtag weil viele Menschen gestorben sind, dann sollte man doch eher den 6. August als Pechtag nehmen.
Der Atombombenabwurf in Hiroshima hatte VIEL mehr Opfer...
Edit: Ups, sry Habor hab deinen Link nicht bemerkt ! (Da steht eh das selbe drinn. )
Wir schreiben das ca, das 14 Jahrhundert irgendwann in einem der 4 Kreuzzüge:
An einen Freitag dem 13 Ließ König Philipp von Frankreich alle Templer (die übrigens die allererste Bank der Welt führten) töten um sich ihre Reichtümer zu schnappen.
Die meisten Templer wurden an diesen Tag verbrannt.
Deswegen: FR d. 13 = Unglückstag.
Und wenn man denkt das ist ein Pechtag weil viele Menschen gestorben sind, dann sollte man doch eher den 6. August als Pechtag nehmen.
Der Atombombenabwurf in Hiroshima hatte VIEL mehr Opfer...
Edit: Ups, sry Habor hab deinen Link nicht bemerkt ! (Da steht eh das selbe drinn. )






