28.10.2010, 08:13
(28.10.2010, 07:36)Gabumon schrieb:(27.10.2010, 21:30)Marc schrieb: Ansonsten finde ich eine Diskussion über Schmiergelder lächerlich - wobei ich aber auch die Testkompetenz der Galileoleute für fragwürdig halte..
Ironischerweise hat Galileo nämlich auch nichts von dem bis zu 14 frames (ergo etwas mehr als ne halbe sekunde) lag erzählt, und durch die schnitte etc war das auch nicht zu sehen.
Ein weiteres Indiz das es sich hier um Produktplacement handelt ist das "Seriöse" Magazine und Websites KEIN Vorabmuster bekommen, eine drecksendung wie Galileo aber schon. Move hatten die Redaktionen ca. einen Monat vorher, ohne testembargo etc. Das erweckt einfach den eindruck als würde man Kinect selbst nicht wirklich trauen. Es wär eine Katastrophe für Microsoft wenn alle Magazine über "lag" etc berichten würden..
geschnitten ist es wirklich aber auch wiederum nicht so dass ich deine behauptung untermauern könnte, in einigen bildern ist der volle bewegungsablauf zu sehen ohne dass man jetzt einen starken lag ausmachen kann, mir kommt es bald eher so vor als ob du von Nintendo und Sony bezahlt wirst um dass zu behaupten.
ich hab es als außenstehender auf der Gamescom, bei Deutschland vs. Türkei das Duell und gestern bei Galileo gesehen und habe es fest von allen seiten betrachtet ohne voreingenommen zu sein gegenüber den anderen systemen und meine meinung ist dass die technik bei allen systemen funktioniert und wo hast du alle systeme ohne voreingenommen zu sein austesten dürfen?
Real Life, verdammt geile Grafik aber ein unfaires Gameplay.






