22.10.2010, 14:06
(22.10.2010, 11:49)JUEKALLE007 schrieb: du und deine bescheuerte webcam-theorie, es kommt nicht auf den fotosensor an sondern auf den chip der die daten verarbeitet.
ha! genau der Fotosensor ist das allerwichtigste bei Bildverarbeitender Technik..
es gibt massive unterschiede zwischen CMOS und CCD etc, aber es gibt ja auch leute die nur auf die Megapixelzahl gucken..
Man sieht immer wieder das du keine ahnung von der materie hast, und immernoch Pic or didnt happen, behaupten das man ein Kinect hat kann jeder, bis jetzt hast du nicht auch nur eine Info geliefert die man nicht eh schon überall nachlesen kann zu Kinect.. liefer erstmal einen beweis das du Kinect hast, aber ich vergas, darfst du ja angeblich nicht :gähn:
hatte nicht eyetoy auch schon gesichtserkennung? bzw irgendein titel davon? Auf dem PC gabs sowas schonmal anno 2001.. auch nix neues was Microsoft da präsentiert im übrigen
Irgendwie kommt der mir langsam vor wie ein "Community werber" das sind firmen die im auftrag von Firmen Produkte in Foren schönreden sollen, Firmen bieten sowas mittlerweile an
-----
Gerade mal nachgeguckt, Kinect hat die selbe Webcam auflösung wie die Visions 320x240.. meine Webcam zuhause kann 640x480, die Videokamera in webcamauflösung sogar 1024x786... daher ist es auch kein wunder das das keine "Gebärdensprache" erkennt .. oder gesichtsausdrücke, das geht bei der Auflösung einfach nicht wirklich, nehmt mal ein Fotohandy von 2001 dann seht ihr was ich meine
falls ihr mir nicht glaubt betreff der 320er
http://winfuture.de/news,57408.html
4Players hat ein interssantes video, betreff der Latenzzeiten
http://www.4players.de/4players.php/tvpl...index.html
bis zu 14 Frames, das entspricht einer halben(!) sekunde damit werden SPiele wo es auf reaktionszeit ankommt (und das sind so ziemlich alle genres) quasi unmöglich, und die 14 Frames sind auch noch in perfekt beleuchteten räumen, ohne störendes mobiliar oder einflüsse... das dürfte sich noch erhöhen wenns mal nicht perfekt ist






