11.05.2017, 16:39
Ist ja oft so... Kaum bleibt der große finanzielle Erfolg aus, haben die Entwickler keinen Bock mehr.
(11.05.2017, 14:22)makethegullasch schrieb: also wenn das stimm, mache ich noch die restlichen trophäe und wandert danach ins regal. der umfang im ist einfach nen witzt und jetzt schon etwas eintönig geworden.
(12.05.2017, 21:53)Jens F. schrieb: Die Open World ist aus meiner Sicht nicht das Problem, das können sie meinetwegen gerne beibehalten. Allerdings hätte man da durchaus mehr draus machen können, lebendigere Planeten. Ansonsten finde ich das Spiel deutlich besser als seinen Ruf. Es gibt wieder ein dichtes Universum mit massig Hintergrundstory, 1000 kleine Geschichten am Wegesrand und in den Nebenquests, die die Galaxie lebendig machen. Die Charaktere finde ich auch interessant, wobei man denen ruhig noch mehr Sätze hätte einsprechen können. Ich hoffe, sie lassen die Arbeit nicht zu lange ruhen sondern füllen Andromeda noch mit dem einen oder anderen DLC.
(13.05.2017, 07:01)Brutetal schrieb: Vorallem weil Havarl wirklich wie ein Planet aus einer anderen Galaxie aussieht. Die anderen Planeten hätte man so auch in der Milchstrasse gefunden.
(13.05.2017, 11:41)Paul schrieb: Technisch gesehen sollte es keinen Unterschied machen wie Planeten in einer anderen Galaxie im Vergleich zu hier aussehen. Besonders weil Andromeda eine Spiralgalaxie ist, ähnlich wie die Milchstraße (Balkenspiralgalaxie). Wenn's eine Elliptische oder Irreguläre Galaxie hingegen wäre, wo die einzelnen Sterne und Sonnensysteme keinen festen Abstand zum galaktischen Zentrum haben, dann wär's was anderes...
Aber genug klug geschissen. Ich versteh schon was du meinst. Wenn man so weit weg von "zuhause" ist, sollten die Welten erst recht fremd und bizarr aussehen.
Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin