Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Don's & John's - Die Community Bar

Wein wird mit der Zeit schlecht, Witze auch...
Zitieren

(16.01.2011, 18:08)Dathober schrieb:  Wein wird mit der Zeit schlecht...

ach so, deswegen kosten 150 jahre alte flaschen auch mehrere 10.000 € und weine aus diesem jahr bekommst du für ein paar piepen Rolleyes
Zitieren

(16.01.2011, 17:51)i_am_stoic schrieb:  mhm, so älter desto besser! wobei ich das bei witzen jetzt nicht fände...

Dann wär Mario Barth ja witzig D
Zitieren

(16.01.2011, 19:21)i_am_stoic schrieb:  
(16.01.2011, 18:08)Dathober schrieb:  Wein wird mit der Zeit schlecht...

ach so, deswegen kosten 150 jahre alte flaschen auch mehrere 10.000 € und weine aus diesem jahr bekommst du für ein paar piepen Rolleyes


Nur leider geht es bei solchen Flaschen rein um den materiellen Wert. Den kannst du aufmachen und ins Klo kippen. Rolleyes
Zitieren

(16.01.2011, 19:50)Dathober schrieb:  
(16.01.2011, 19:21)i_am_stoic schrieb:  
(16.01.2011, 18:08)Dathober schrieb:  Wein wird mit der Zeit schlecht...

ach so, deswegen kosten 150 jahre alte flaschen auch mehrere 10.000 € und weine aus diesem jahr bekommst du für ein paar piepen Rolleyes


Nur leider geht es bei solchen Flaschen rein um den materiellen Wert. Den kannst du aufmachen und ins Klo kippen. Rolleyes

die wirklich guten weine aus entsprechenden trauben, werden extra immer neu versiegelt, damit sie nicht zu essig werden! ihre speziellen aromen, die durch die zeit entstehen, machen den unterschied zum normalen wein. obwohl wohl nur weinkenner den unterschied zum supermarktwein erkennen. sonst gibt es keinen materiellen wert außer den, dass es halt viel arbeit kostet ihn immer wieder neu zu versiegeln und die lagerkosten! welchen wert hast du gemeint? den bloßen sammmlerwert, weil auf der flasche ein jahr steht? das alleine reicht nicht!
Zitieren

(16.01.2011, 20:51)i_am_stoic schrieb:  den bloßen sammmlerwert, weil auf der flasche ein jahr steht? das alleine reicht nicht!


Klar geht es bei solchen Flaschen um den bloßen Sammlerwert. Warum sollte das nicht reichen? Dann wären ja jegliche Sammlerobjekte wie Briefmarken auch total sinnlos. Da ist auch nur ein Bildchen drauf. Und sonst gibt es keinen Grund dafür, dass solche Flaschen so teuer sind. Die sind nach einer solchen Zeit ungenießbar.
Zitieren

(16.01.2011, 21:00)Dathober schrieb:  Die sind nach einer solchen Zeit ungenießbar.

Ja,wenn der Wein nicht veredelt wird.
Wein ist aber etwas,was veredelt wird,genauso wie bestimmte Käsesorten.
Wenn ich mich recht erinnere,wird der Wein dazu geöffnet und neuer Wein dazugegossen...oder so...weis ich nicht mehr so genau,aber mir war so,als hätte man mir das so erklärt. D

Rule ⑨: If it exist, there's a Touhou Version of it!
Zitieren

ne der Wein is nur so wertfoll weils halt kaum noch was von gibt...
aber ich hab noch nie gehört, dass Wein veredelt wird, indem man neueren dazu gibt...

Meine Nachbarn hörn gute Musik ob sie wollen oder nicht....

Blind Guardian \m/ \m/
Zitieren

Das habe ich auch noch nie gehört. Und der Fakt, dass es nurnoch so wenig gibt, definiert ja den Sammlerwert.
Zitieren

Wein verdeln durch panschen mit neuem ist erstens Verboten (Täuschung) und zweitens sinnfrei. Jeder Jahrgang differenziert leicht, der Geschmack würde sich dadurch verändern. Zudem, wenn man ne alte Flasche aufmacht, ist die Gefahr unwahrscheinlich gross, dass du beim nächsten öffnen ne Salatsauce aus dem Wein machen kannst...

Die gewöhnlichen Weine haben ne Genussreife (1 - 5 Jahre nach Ernte) und eine Zeit von etwa 1 - 2 Jahrenn nach Genussreife, in denen man aie trinken sollte.
Gute Weine sind bei richtiger Lagerung hingegen jahrzentelang trinkbar.

I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin