18.07.2008, 16:23
Zitat:Original von Balu
Zitat:Der DVI ist bei sowas der Standart Anschluss, da sich über ihn mehr Aspekte zwichen Quelle und Ausgabegerät Steuern lassen.
Mal bitte genauer drauf eingehen
Quad Bild z.B. oder mehrere Kanäle übereinander gelegt, weil es gibt manchmal Kunden (Commerzbank z.B. ) Die wollen dann Konferenzbilder oder mehrere Kanäle auf dem Screen frei skalieren oder Verteilen. Das Hessische Innenministerium hats sich noch einfacher gemacht, und für jeden Kanal gleich en extra Monitor bestellt. Auserdem ist die Maximalstrecke, die das DVI und das "alte" RGBHV zurücklegen kann, wesentlich weiter als bei einem HDMI. Und bei so Großprojekten steht der Steuerschrank auch schon mal 3 Räume und 2 Stockwerke oben drüber, oder im Keller. Deshalb wird bei so Anlagen auch heute noch mit RGBHV Format gearbeitet.
Ok, Plasmas in der Preisklasse gibts, aber wir kaufen halt für wesentlich weniger Geld direkt beim Hersteller, und auserdem sind diese Modelle, was Preis/Leistung angeht, auch total überteuert. Sowas kann man nem Kunden auch garnicht verkaufen.
Wir hatten letzte Woche für ne Vorstellung 2 HD Beamer im Haus. Nur Ausgeliehen beim Hersteller Panasonic (gesamtwert laut Chef ca. 120k€ , Modellnummer hab Ich jetzt net im Kopf, davon konnte der Große auf 300m eine Bilddiagonale von 105m liefern, und das gestochen Scharf bei Tageslicht.






