22.03.2008, 19:31
@ Gabumon,
Es kommt noch immer ganz darauf an wie du Anstand und Moral verstehst. Anstand wie z.B. zwei gleichfarbige Socken anzuziehen, sowas ist unnötig.
Aber ist es nicht die Moral die uns davon abhält unrechte Dinge zu tun, wie Leute zu töten oder zu stehlen. Ich weiß nicht (und möchte vielleicht auch nicht wissen) wie deine Erziehung abgelaufen ist bzw. welche Erfahrungen du gemacht hast um so eine Einstellung zu vertreten. Aber meine Erziehung war mehr als stupides Zuckerbrot und Peitsche-system. Wenn ich etwas nicht mache dann weis ich auch warum.
Und wenn ich nicht jedem der mir auf die Nerven geht sofot die Fresse einschlage oder schlimmeres, dann liegt das nicht daran das ich Angst vor den Konsequenzen habe, oder es mir so antrainiert ist (das ist es doch gerade was uns vom Tier unterscheidet) sondern weil ich weiß dass das eigentlich unrecht ist, und ich meine Prinzipien habe. Dem Hund wäre es egal ob ich tot wäre, würde ich ihm auf die Nerven gehen dann würde er mich dafür nur deswegen nicht zerfleischen weil er die Konsequenzen durch das Herrchen fürchten würde, ich würde einen anderen nicht töten weil es unrecht wäre.
Edit: Natürlich lernen kleine Kinder anfangs nur durch Strafe und Belohnung, weil sie noch nicht intelligenter sind als ein Hund, aber ein Hund wird immer auf diesem Niveau bleiben, während das Kind sich weiterentwickelt, und begreift WARUM es etwas nicht tun darf. Das ist Moral.
Dem Hund bleibt es egal warum er etwas nicht tun darf, hauptsache er kann den Konsequenzen aus dem Weg gehen.
Es kommt noch immer ganz darauf an wie du Anstand und Moral verstehst. Anstand wie z.B. zwei gleichfarbige Socken anzuziehen, sowas ist unnötig.
Aber ist es nicht die Moral die uns davon abhält unrechte Dinge zu tun, wie Leute zu töten oder zu stehlen. Ich weiß nicht (und möchte vielleicht auch nicht wissen) wie deine Erziehung abgelaufen ist bzw. welche Erfahrungen du gemacht hast um so eine Einstellung zu vertreten. Aber meine Erziehung war mehr als stupides Zuckerbrot und Peitsche-system. Wenn ich etwas nicht mache dann weis ich auch warum.
Und wenn ich nicht jedem der mir auf die Nerven geht sofot die Fresse einschlage oder schlimmeres, dann liegt das nicht daran das ich Angst vor den Konsequenzen habe, oder es mir so antrainiert ist (das ist es doch gerade was uns vom Tier unterscheidet) sondern weil ich weiß dass das eigentlich unrecht ist, und ich meine Prinzipien habe. Dem Hund wäre es egal ob ich tot wäre, würde ich ihm auf die Nerven gehen dann würde er mich dafür nur deswegen nicht zerfleischen weil er die Konsequenzen durch das Herrchen fürchten würde, ich würde einen anderen nicht töten weil es unrecht wäre.
Edit: Natürlich lernen kleine Kinder anfangs nur durch Strafe und Belohnung, weil sie noch nicht intelligenter sind als ein Hund, aber ein Hund wird immer auf diesem Niveau bleiben, während das Kind sich weiterentwickelt, und begreift WARUM es etwas nicht tun darf. Das ist Moral.
Dem Hund bleibt es egal warum er etwas nicht tun darf, hauptsache er kann den Konsequenzen aus dem Weg gehen.






