09.02.2008, 19:31
Gabumon hat schon recht.
Seinen Kindern alles in den Arsch zu schieben ist pädagogisch und sozial total Sinnlos und gehört eig. schon wieder bestraft.
Du hast einen Viertel deines Fernsehrs gezahlt? Wie teuer war der denn???
Ich habe meinen Laptop, Spiele, Controller, TV, Xbox und Xbox360, Anlage uvm. selber gekauft!
Okey mein Vater hat mir nen Deka-Fonds angelegt als ich 11 war, davon habe ich einen Teil des Krams nach meinen 18. selber gezahlt. ABER ich habe früher nicht viel bekommen, Zeitweise auch garnichts und meine Schwester is mir n gutes Beispiel wie man mit Geld nicht umgeht.
Die hat 6000öre(davon waren 5000 geliehen) meiner mum verschleuder(wohl für die wohnung) und nochmal 5000öre(die eig. für die Rückzahlung an meine Mum zurückgehen sollten) von dem Dekafond, den mein Vater mal für sie angelegt hat.
Ich habe immer noch genug übrig und habe neben dem Deka-fond jetz auch noch in Swisscanto investiert(Öko und Ethik fond), dazu habe ich bei meinem Vater angerufen und gesagt och möchte keine 40 euro mehr im Monat. Im nächsten Ausbildungsjahr kommen dann noch 50€ auf n Sparbuch und ein gewisser betrag in dei Riesterrente. Bausparvertrag hab ich mit 14 oder 15 abgeschlossen.
Wo ist deine Planung?
Und die Kinder zu "kaufen" ist leider Gottes Gang und Gebe, quer durch die Sozialen Schichten.
Wenn die Eltern zu wenig Zeit haben oder ihnen Weh getan haben(ob seelsich oder physisch) Geld bzw. Materielle Dinge sind nichts als Opium für die Kinder und für die Eltern ebenso...
Seinen Kindern alles in den Arsch zu schieben ist pädagogisch und sozial total Sinnlos und gehört eig. schon wieder bestraft.
Du hast einen Viertel deines Fernsehrs gezahlt? Wie teuer war der denn???
Ich habe meinen Laptop, Spiele, Controller, TV, Xbox und Xbox360, Anlage uvm. selber gekauft!
Okey mein Vater hat mir nen Deka-Fonds angelegt als ich 11 war, davon habe ich einen Teil des Krams nach meinen 18. selber gezahlt. ABER ich habe früher nicht viel bekommen, Zeitweise auch garnichts und meine Schwester is mir n gutes Beispiel wie man mit Geld nicht umgeht.
Die hat 6000öre(davon waren 5000 geliehen) meiner mum verschleuder(wohl für die wohnung) und nochmal 5000öre(die eig. für die Rückzahlung an meine Mum zurückgehen sollten) von dem Dekafond, den mein Vater mal für sie angelegt hat.
Ich habe immer noch genug übrig und habe neben dem Deka-fond jetz auch noch in Swisscanto investiert(Öko und Ethik fond), dazu habe ich bei meinem Vater angerufen und gesagt och möchte keine 40 euro mehr im Monat. Im nächsten Ausbildungsjahr kommen dann noch 50€ auf n Sparbuch und ein gewisser betrag in dei Riesterrente. Bausparvertrag hab ich mit 14 oder 15 abgeschlossen.
Wo ist deine Planung?
Und die Kinder zu "kaufen" ist leider Gottes Gang und Gebe, quer durch die Sozialen Schichten.
Wenn die Eltern zu wenig Zeit haben oder ihnen Weh getan haben(ob seelsich oder physisch) Geld bzw. Materielle Dinge sind nichts als Opium für die Kinder und für die Eltern ebenso...





