26.01.2008, 05:18
Ich begrüße Autoupdates ohne wissen des Users, sobalt User eine möglichkeit haben sowas wie Autoupdate abzuschalten wird das auch gemacht
und genau diese deppen beschweren sich dann das Windows ja ach so verbuggt ist, und ihr rechner soviele sicherheitslücken hat..
so einen hatte ich letztens schon, der hatte nicht mal Servicepack 1 installiert noch überhaupt ein update, weil Microsoft würd einen ja ausspionieren wenn man autoupdate ausführt.. (klar der Versionsstring wird abgefragt, anders funktioniert das nunmal nicht.. )
Microsoft sammelt z.b. keine Daten um etwas über das userverhalten herrauszufinden, das meiste sind dinge im Mediaplayer die zudem auch noch von der CDDB gesammelt werden .. und die gehört nicht Microsoft, lässt man den Mediaplayer nämlich Tracklisten abfragen, so speichert der dienst wo man es abfragt dein userverhalten
Google macht das auch, und zwar noch weitreichender, aber Google ist ja toll, und Microsoft das böse... wer angst hat ausspioniert zu werden soll doch bitte ausm Internet fernbleiben, Microsoft ist da Harmlos, selbst Firewalls wie Norton zeug oder Zonealarm haben Heimweh..
auf meinen Vista rechner kann Microsoft zur zeit garnicht zugreifen, der ist nämlich aus
Auf den hier könnten sie, die Remotesteuerung ist an
und genau diese deppen beschweren sich dann das Windows ja ach so verbuggt ist, und ihr rechner soviele sicherheitslücken hat..
so einen hatte ich letztens schon, der hatte nicht mal Servicepack 1 installiert noch überhaupt ein update, weil Microsoft würd einen ja ausspionieren wenn man autoupdate ausführt.. (klar der Versionsstring wird abgefragt, anders funktioniert das nunmal nicht.. )
Microsoft sammelt z.b. keine Daten um etwas über das userverhalten herrauszufinden, das meiste sind dinge im Mediaplayer die zudem auch noch von der CDDB gesammelt werden .. und die gehört nicht Microsoft, lässt man den Mediaplayer nämlich Tracklisten abfragen, so speichert der dienst wo man es abfragt dein userverhalten
Google macht das auch, und zwar noch weitreichender, aber Google ist ja toll, und Microsoft das böse... wer angst hat ausspioniert zu werden soll doch bitte ausm Internet fernbleiben, Microsoft ist da Harmlos, selbst Firewalls wie Norton zeug oder Zonealarm haben Heimweh..
auf meinen Vista rechner kann Microsoft zur zeit garnicht zugreifen, der ist nämlich aus
Auf den hier könnten sie, die Remotesteuerung ist an






