05.01.2008, 21:25
Würden im Arbeitsamt Computer, die Arbeit erledigen, würden die Arbeitslosen, die offenen Stellen viel besser und vorallem RICHTIG zugeordnet bekommen.
Hab mich aus Familiären Gründen einige Zeit mit dem Arbeitsamt auseinander setzen müssen, und was ich da dann teilweise mitbekommen habe, wie jemand falsche Informationen einer Stellenanzeige an eine Person weitergeleitet haben, die weder die richtigen Qualifikationen noch die Möglichkeite hatte, die Stelle anzunehmen, wurde mir doch schon recht schwarz vor Augen
Naja aber vlt hab ich auch nur schlechte Erfahrung gemache, wer weiss das schon so genau
Edit:
Ganz vergessen, es stimmt das etwa 30-40 Millionen der in Deutschland Lebenden Menschen (egal welchen Alters) keiner Tätigkeit nachgehen.
Kommt ganz drauf an wen man da alles mit einbezieht...
Aber Kinder und Rentner machen einen grossen Teil aus, das ist halt Fakt.
Die Tätigen belaufen sich auch etwa auf 35 Millionen +
Und es stimmt auch Hartz4ler werden nicht als Arbeitslos in der Statistik geführt, genauso wie Sozialhilfe Empfänger und Behinderte.
Weswegen die Tatsächliche Zahl der Arbeitslöse mit 3,5 Millionen (so meine ich mich zu Erinnern) doch recht schön aussieht
Hab mich aus Familiären Gründen einige Zeit mit dem Arbeitsamt auseinander setzen müssen, und was ich da dann teilweise mitbekommen habe, wie jemand falsche Informationen einer Stellenanzeige an eine Person weitergeleitet haben, die weder die richtigen Qualifikationen noch die Möglichkeite hatte, die Stelle anzunehmen, wurde mir doch schon recht schwarz vor Augen

Naja aber vlt hab ich auch nur schlechte Erfahrung gemache, wer weiss das schon so genau

Edit:
Ganz vergessen, es stimmt das etwa 30-40 Millionen der in Deutschland Lebenden Menschen (egal welchen Alters) keiner Tätigkeit nachgehen.
Kommt ganz drauf an wen man da alles mit einbezieht...
Aber Kinder und Rentner machen einen grossen Teil aus, das ist halt Fakt.
Die Tätigen belaufen sich auch etwa auf 35 Millionen +
Und es stimmt auch Hartz4ler werden nicht als Arbeitslos in der Statistik geführt, genauso wie Sozialhilfe Empfänger und Behinderte.
Weswegen die Tatsächliche Zahl der Arbeitslöse mit 3,5 Millionen (so meine ich mich zu Erinnern) doch recht schön aussieht






