19.07.2007, 14:58
was bisher geschah:
Katze bringt Maus mit heim - Frau und Tochter schreien hysterisch - ich versuche Katze samt Maus zu "entsorgen" - Maus entwischt - Katze guckt mir teilnahmslos zu
Fortsetzung:
Also ich dann vor das Sofa liegend und versuchend, die Maus vorzuscheuchen. Bis ich dann aufgestanden bin und der Maus den Weg abgeschnitten habe hockt die aber schon längst wieder woanders drunter. Aber irgendwann siegt dann doch meine Hartnäckigkeit und ich erwische das Vieh. Vorsichtig nehme ich die dann zappelnde Maus am Schwanz und zeige sie triumphierend meiner Katze nochmal. Plötzlich hat die dann auch wieder interesse und miaut anerkennend für meine heroische Tat.
So, nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch ich meinen Spaß haben darf. Sich schon darauf freuend überprüfe ich nochmal schnell, ob mein Oropax noch richtig sitzt. Mit stolz geschwellter Brust und der Maus in Vorhalteposition näher ich mich dann dem Schlafzimmer (meine Frau und meine Tochter sind mittlerweile von dem Tisch runter und wiegen sich in Sicherheit und dem Halbschlaf). Doch das Unvermeidliche nimmt seinen Lauf... Zärtlich wecke ich sie ganz auf und halte ihnen die zappelnde Maus vor die Nase wobei der erste ohrenbetäubende Schrei langsam einem bitterlichen Flehen weicht, die Maus doch bitte zu entfernen. Nachdem nun auch der Rest der Anwohner in unserem Haus hellwach ist begebe ich mich befriedigt Richtung Balkontür und schaue mittlerweile vorher wenn ich etwas nach unten weiterreiche. - Wenn ich, oder besser gesagt die Maus, großes Pech habe, dann steht unsere Katze mit der selbigen keine 20 min. später wieder da . . . und ich wieder Oropax einsteck usw.
Katze bringt Maus mit heim - Frau und Tochter schreien hysterisch - ich versuche Katze samt Maus zu "entsorgen" - Maus entwischt - Katze guckt mir teilnahmslos zu
Fortsetzung:
Also ich dann vor das Sofa liegend und versuchend, die Maus vorzuscheuchen. Bis ich dann aufgestanden bin und der Maus den Weg abgeschnitten habe hockt die aber schon längst wieder woanders drunter. Aber irgendwann siegt dann doch meine Hartnäckigkeit und ich erwische das Vieh. Vorsichtig nehme ich die dann zappelnde Maus am Schwanz und zeige sie triumphierend meiner Katze nochmal. Plötzlich hat die dann auch wieder interesse und miaut anerkennend für meine heroische Tat.
So, nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch ich meinen Spaß haben darf. Sich schon darauf freuend überprüfe ich nochmal schnell, ob mein Oropax noch richtig sitzt. Mit stolz geschwellter Brust und der Maus in Vorhalteposition näher ich mich dann dem Schlafzimmer (meine Frau und meine Tochter sind mittlerweile von dem Tisch runter und wiegen sich in Sicherheit und dem Halbschlaf). Doch das Unvermeidliche nimmt seinen Lauf... Zärtlich wecke ich sie ganz auf und halte ihnen die zappelnde Maus vor die Nase wobei der erste ohrenbetäubende Schrei langsam einem bitterlichen Flehen weicht, die Maus doch bitte zu entfernen. Nachdem nun auch der Rest der Anwohner in unserem Haus hellwach ist begebe ich mich befriedigt Richtung Balkontür und schaue mittlerweile vorher wenn ich etwas nach unten weiterreiche. - Wenn ich, oder besser gesagt die Maus, großes Pech habe, dann steht unsere Katze mit der selbigen keine 20 min. später wieder da . . . und ich wieder Oropax einsteck usw.






