07.04.2007, 17:17
Zitat:Original von Admiral Habor
Wobei, wie eig? Die USA ist zur Zeit die größte Weltmacht. Die haben überall auf der Welt Militärstationen. Trägerverbände befinden sich auf allen Weltmeeren, die besitzen nebenbei das größte Raketenverteidigungsystem der Welt. Da könnten die paar restlichen Raketen Russlands (die übrigens längst in ihren Silos verrottet sind) und Chinas nix machen. Lebt in den USA und ihr braucht euch keine Sorgen, als um Ölpreise oder Wasserpreise machen. Es gibt nicht viele Staaten der Erde, die sich in solch einer Zeit auf einen Krieg einlassen. Denn die Amis steigen in jeden Krieg ein, den sie kriegen können und die haben auch ohne Atomwaffen, eine Feuerkraft, die alles Vorstellbare sprengt. Es hat schon was gutes, solch eine Macht auf der Welt zu haben. Europa, bzw. die NATO ist mit den USA verbündet und wenn uns das Öl ausgeht tut es ihnen auch und da bringen Kriege dann auch nichts mehr. Die werden keinen 3. Weltkrieg nur wegen den letzten Tropfen Öl anfangen. Es würde sich nicht lohnen. Wißt ihr was so'n Panzer an Treibstoff schluckt? Und erst die Schiffe.... Mehr Sorgen sollte man sich um das Wasserproblem machen. Das Kriege in ein paar Jahren wegen Wasser, bei der Erderwärmung geführt werden, ist durchaus vorstellbar. Wenn die Polkappen schmelzen steht uns in Dt. das Wasser bis zum Hals, aber wir können es nicht trinken. Niederlande, wäre eine Pfütze auf der Landkarte. Tornados und Co. wüten in Europa und im Rest der Welt herrscht Dürre vor.
Aber anscheinend können einige amerik. Politiker nicht rechnen. Die Zerstörungen, die Hurricans und Überflutungen anrichten, werden größer und die Kosten steigen ins Unermessliche für Reperaturen. Da wären die paar CO2-Filter 'n Klacks gegen.
Naja. Vielleicht reagieren die, wenn 'n ganzer Trägerverband oder irgendwas anderes militärische von so'nem Storm eleminiert wird.
"Oh, wir waren so dumm. Es tut uns ja so leid!" Sowas könnte man dann garantiert aus den Reden deren Politiker entnehmen.
Zurück zu Krieg. Zumindest in Afrika wird es auch weiterhin Kriege geben. Einfach viel zu instabil. Solange die Armut daunten nicht weitgehen besiegt wurde zumindest.
MfG, Habor.
Ich würd nich mehr sagen das die Amis so sehr Handlungsfähig sind. Also sie können schon noch (derzeit) in Kriege eingreifen und dergleichen aber irgendwann einmal wird es selbst für die Amis zuviel, dann müssen sie nähmlich auf kosten der sicherheit des Landes die Truppen benutzen und des werden sie nicht machen, sie sind schon bald in zuvielen Ländern zur sicherung stanioniert. Was meint ihr wieso die Amis die Engländer, Deutschland, Frankreich usw auffordert sie zu unterstützen? sicherlich tun sie das auch um nich als einzigster buhmann dazustehen, aber sie brauchen einfach langsam hilfe um zu sichern und weiter mobil sein zu können.Die Atombomben würden sie eh nich einsetzen da würde Russland denke ich davor noch irgendwie eingreifen und China würd ich schon gar nich mal so unterschätzen, die halten sich ja sowieso son bisschen bedeckt.






