05.04.2007, 13:34
Oh Freak - DU bist mein Held! Was würde die Welt nur ohne Deine Aufklärung machen, insbesondere ich? Leider hast Du Dir auch in dieser Vorosterlichen Zeit MAL WIEDER selber ein Ei ins Nest gelegt:
Zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi vom Tod. Diese geschah nach urchristlicher Glaubensüberzeugung (vgl. im Neuen Testament) "am dritten Tag" nach seinem Tod, wobei der Todestag als erster Tag zählte: also an dem Karfreitag folgenden Ostersonntag (Quelle: Wikipedia).
Wie Du lesen kannst - das vermute ich zumindestens - wurde er nicht an diesem Tage ans Kreuz genagelt, sondern man feiert hier seine Auferstehung! Mehr brauche ich zu dem "Inhalt" Deines Beitrages wohl auch nicht mehr zu sagen...
Hochachtungsvoll und in tiefster Ergebenheit
Tricky
Zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi vom Tod. Diese geschah nach urchristlicher Glaubensüberzeugung (vgl. im Neuen Testament) "am dritten Tag" nach seinem Tod, wobei der Todestag als erster Tag zählte: also an dem Karfreitag folgenden Ostersonntag (Quelle: Wikipedia).
Wie Du lesen kannst - das vermute ich zumindestens - wurde er nicht an diesem Tage ans Kreuz genagelt, sondern man feiert hier seine Auferstehung! Mehr brauche ich zu dem "Inhalt" Deines Beitrages wohl auch nicht mehr zu sagen...

Hochachtungsvoll und in tiefster Ergebenheit
Tricky