25.02.2015, 10:01
Früher hab ich auch gerne in solchen "Tante-Emma-Läden für Videospiele" gekauft, aber mit der Zeit wurden die immer niveauloser... Die Verkäufer in solchen Läden sind im Endeffekt nur noch Prolleten, besitzen kaum noch bis gar keine Seriösität, haben permanent "Wer-fi**t-Wen?"-Diskussionen und von Fachkompetenz kann gar keine Rede mehr sein. Die Preise sind auch Wucher und das Schlimmste finde ich dass alle Spiele erstmal geöffnet und die Disks entfernt werden, damit niemand klauen kann. Damit sind das streng genommen Gebrauchtspiele für die man den Vollpreis zahlt, was keinen großen Unterschied macht, weil man für die echten Gebrauchtspiele auch schon fast Vollpreis zahlt. Das Geschäftskonzept ist wie bei Gamestop, nur dass dort eine Kette dahintersteckt und die Angestellten wenigstens meistens wie Gamer wirken, und nicht wir Leute die Gamer ausnehmen wollen. Wenn die Läden von so Leuten wie Stuart aus TBBT geführt würden, die das aus Leidenschaft machen, wär's was anderes, aber sowas gibt's inzwischen nicht mehr...