24.11.2009, 00:03
Die Deadline war zu kurz gelegt, ein ordentlicher publisher hätte gesagt "gut ihr bekommt mehr zeit" das konnte und wollte JoWood nicht weil denen die aktionäre im nacken gesessen haben, da JoWood in dem jahr nur müll veröffentlicht hat und sonst rote zahlen gehabt hätte haben die ein völlig unfertiges produkt auf den markt geworfen, die einzigen Opfer sind die Kunden
JoWood ist der Täter und natürlich trifft auch PB eine Schuld, aber die Hauptschuld trägt JoWood, die wollten lieber den aktionären in dem Jahr gefallen als den Kunden
Risen ist nämlich defintiv ein gutes spiel geworden, PB kann es also defintiv, also bleibt nur das JoWood schuld ist
und die wollten mit Götterdämmerung nix flicken, die scheissfirma wollte auf kosten ihrer kunden wieder die aktionäre zufriedenstellen und haben mit Götterdämmerung schon wieder mit völliger absicht unspielbaren dreck veröffentlicht, eine fähige deutsche firma hätte da was raus machen können, völlig inkompetente Inder natürlich nicht, das konnte man von anfang an ahnen, aber JoWood hat ja selbst das Team geheimgehalten
Btw hat auch Trine gesagt das die für Götterdämmerung zu wenig zeit hatten, die konnten sich kaum in die Tools einfinden, das ding musste fertig, und JoWood hätte den termin nicht verlegt, auch die Betatester wussten nicht das ihr test eigentlich völlig umsonst war, denn da war das Spiel schon im Presswerk als noch A-Bugs gemeldet wurden
und guck dir mal die anderen Trine titel an, dann weisst du genau das der schrott nichts werden konnte, denn ALLE! spiele von denen sind purer schrott
und das ist bei JoWood schon seit jahren so das unfertiger müll veröffentlicht wird,und nachgepatcht wird (wenn man glück hat, wenn nicht wird der support eingestellt) Wieviel schuld JoWood an dem desaster trägt wird man sehen wenn Arcania erscheint, und da stand schon in der Gamestar das die Preview versionen vor Bugs nur so untergehen
JoWood hat übrigens nur die Namensrechte an Gothic 4, an Gothic 5 nicht mehr
JoWood ist der Täter und natürlich trifft auch PB eine Schuld, aber die Hauptschuld trägt JoWood, die wollten lieber den aktionären in dem Jahr gefallen als den Kunden
Risen ist nämlich defintiv ein gutes spiel geworden, PB kann es also defintiv, also bleibt nur das JoWood schuld ist
und die wollten mit Götterdämmerung nix flicken, die scheissfirma wollte auf kosten ihrer kunden wieder die aktionäre zufriedenstellen und haben mit Götterdämmerung schon wieder mit völliger absicht unspielbaren dreck veröffentlicht, eine fähige deutsche firma hätte da was raus machen können, völlig inkompetente Inder natürlich nicht, das konnte man von anfang an ahnen, aber JoWood hat ja selbst das Team geheimgehalten
Btw hat auch Trine gesagt das die für Götterdämmerung zu wenig zeit hatten, die konnten sich kaum in die Tools einfinden, das ding musste fertig, und JoWood hätte den termin nicht verlegt, auch die Betatester wussten nicht das ihr test eigentlich völlig umsonst war, denn da war das Spiel schon im Presswerk als noch A-Bugs gemeldet wurden
und guck dir mal die anderen Trine titel an, dann weisst du genau das der schrott nichts werden konnte, denn ALLE! spiele von denen sind purer schrott
und das ist bei JoWood schon seit jahren so das unfertiger müll veröffentlicht wird,und nachgepatcht wird (wenn man glück hat, wenn nicht wird der support eingestellt) Wieviel schuld JoWood an dem desaster trägt wird man sehen wenn Arcania erscheint, und da stand schon in der Gamestar das die Preview versionen vor Bugs nur so untergehen
JoWood hat übrigens nur die Namensrechte an Gothic 4, an Gothic 5 nicht mehr






