04.09.2009, 08:36
Das is aber nicht machbar, für Firmen und Privatleute.
Da is die sogenannte Stadtmaut die schon halbwegs gillt und auch noch organisatoprisch eine totale Katastrophe is. Bsp: für das Auto meines Stiefvaters der aus Österreich kommt, musste meine Mutter IN der Woche zu einem TÜV fahren der in München ganz schön versteckt ist. Weil für Autos aus anderen Ländern bzw die in anderen Ländern angemeldet sind andere Bestimmungen gelten. Oó Das kostet schonmal Geld uns is einfach absolut verplanter Mist.
Durch die Ökosteuer is das Benzin gerade in Deutschland sehr teuer.
Eine zusätzliche Autobahnmaut, ohne Senkung der Ökosteueranteile, würde den Geldbeutel des Durchschnittsverdieners alleine zu einem schwarzen Loch machen. Weil die Leute im Durchschnitt 1,20 pro Liter zahlen, 15 € für die Stadtmaut und dann nochmal ca 74€ für ne Jahresvignette (ich orientiere mich hier an den österreichischen Mautgebühren, auch wenn unsere vermutl. Höher ausfallen würden(größeres Straßennetz)).
Weitere Mautpreise dort:
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobahngebuehr.html
Da die Ökosteuer u.a. vermutlich für den Straßenbau draufgeht, wäre eine Maut die zum Großteil direkt in den Autobahnerhalt und pflege einfließt vermutlich leichter zu rechnen und auch ehrlicher. Desweiteren, wie Nightman sagte, dadurch, dass wir recht Zentral liegen und die Leute die durch Deutschland fahren ihr Geld hier lassen bekommen wir im Endeffekt das Geld wieder rein was uns fehlt durch unbezahlte Nutzung.
Desweiteren würden vermutlich auch mehr Speditionen über längere strecken auf das "LKW fährt Bahn"-Dingen aufspringen, was wieder Ökologisch ist und auf die Dauer und Masse dann auch wieder billiger, also ökonomischer, wird.
Da is die sogenannte Stadtmaut die schon halbwegs gillt und auch noch organisatoprisch eine totale Katastrophe is. Bsp: für das Auto meines Stiefvaters der aus Österreich kommt, musste meine Mutter IN der Woche zu einem TÜV fahren der in München ganz schön versteckt ist. Weil für Autos aus anderen Ländern bzw die in anderen Ländern angemeldet sind andere Bestimmungen gelten. Oó Das kostet schonmal Geld uns is einfach absolut verplanter Mist.
Durch die Ökosteuer is das Benzin gerade in Deutschland sehr teuer.
Eine zusätzliche Autobahnmaut, ohne Senkung der Ökosteueranteile, würde den Geldbeutel des Durchschnittsverdieners alleine zu einem schwarzen Loch machen. Weil die Leute im Durchschnitt 1,20 pro Liter zahlen, 15 € für die Stadtmaut und dann nochmal ca 74€ für ne Jahresvignette (ich orientiere mich hier an den österreichischen Mautgebühren, auch wenn unsere vermutl. Höher ausfallen würden(größeres Straßennetz)).
Weitere Mautpreise dort:
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobahngebuehr.html
Da die Ökosteuer u.a. vermutlich für den Straßenbau draufgeht, wäre eine Maut die zum Großteil direkt in den Autobahnerhalt und pflege einfließt vermutlich leichter zu rechnen und auch ehrlicher. Desweiteren, wie Nightman sagte, dadurch, dass wir recht Zentral liegen und die Leute die durch Deutschland fahren ihr Geld hier lassen bekommen wir im Endeffekt das Geld wieder rein was uns fehlt durch unbezahlte Nutzung.
Desweiteren würden vermutlich auch mehr Speditionen über längere strecken auf das "LKW fährt Bahn"-Dingen aufspringen, was wieder Ökologisch ist und auf die Dauer und Masse dann auch wieder billiger, also ökonomischer, wird.