03.09.2009, 21:52
Ich weiß nicht, aber eine Partei, die glaubt von heute auf morgen den Atomstrom abzustellen, für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und für eine zeitliche Begrenzung beim Fernsehen (!) ist, ist mir ziemlich suspekt. Die Grünen leiden unter Realitätsverlust.
Wenn man die Umwelt schützen will, kann man jede Partei wählen, denn so ein Parteiprogramm ist längst norm.
Die Linke... Zwar hört sich das Wahlprogramm von denen nicht mal so schlecht an, allerdings sollte man auch immer einen Blick in das Grundsatzprogramm der Parteien werfen und eine verstaatlichung der Presse ist in meinen Augen nicht gerade erstrebenswert.
Die SPD... Zerrüttet seit Kurt Beck ist sie kaum wählbar. Besonders, da man immer damit rechnen muss, dass sie mit der Linken koaliert und es vllt. sogar zu nem Führungswechsel kommt und eine Partei, in der eine Nahles was zu sagen hat, ist für Deutschland das Ende.
Die FDP nun ja "Reichen-Partei" halt, kann man nichts großartiges mehr hinzufügen...
Und mein eigentlicher Favorit, die CDU/CSU ist leider auch diesmal unwählbar, Merkel ist keine Führungsperson, hat nicht wirklich Charisma außerdem ist die Behandlung der Spieler unter uns eine Frechheit. Trotzdem hat die Union meiner Meinung nach das beste Grundsatzprogramm.
Allerdings wähle ich dieses mal und ich würd es jedem empfehlen, der Spieler ist und nicht zwischen Skylla und Charybdis wählen will.. sollte rein aus Protest die Piratenpartei wählen.
Natürlich ist klar, dass diese Partei regierungsunfähig ist, hier geht es nämlich nur darin ein Statement abzugeben und so den Parteien zu zeigen, dass die jungen Leute auch Wähler sind oder auch werden.
Und bevor man als Protestpartei die Linke wählt, die eine solche schon nicht wirklich mehr ist, da sie eher schon zu einer Gefahr Deutschlands wird, bleibt nur Piratenpartei
mfg
Wenn man die Umwelt schützen will, kann man jede Partei wählen, denn so ein Parteiprogramm ist längst norm.
Die Linke... Zwar hört sich das Wahlprogramm von denen nicht mal so schlecht an, allerdings sollte man auch immer einen Blick in das Grundsatzprogramm der Parteien werfen und eine verstaatlichung der Presse ist in meinen Augen nicht gerade erstrebenswert.
Die SPD... Zerrüttet seit Kurt Beck ist sie kaum wählbar. Besonders, da man immer damit rechnen muss, dass sie mit der Linken koaliert und es vllt. sogar zu nem Führungswechsel kommt und eine Partei, in der eine Nahles was zu sagen hat, ist für Deutschland das Ende.
Die FDP nun ja "Reichen-Partei" halt, kann man nichts großartiges mehr hinzufügen...
Und mein eigentlicher Favorit, die CDU/CSU ist leider auch diesmal unwählbar, Merkel ist keine Führungsperson, hat nicht wirklich Charisma außerdem ist die Behandlung der Spieler unter uns eine Frechheit. Trotzdem hat die Union meiner Meinung nach das beste Grundsatzprogramm.
Allerdings wähle ich dieses mal und ich würd es jedem empfehlen, der Spieler ist und nicht zwischen Skylla und Charybdis wählen will.. sollte rein aus Protest die Piratenpartei wählen.
Natürlich ist klar, dass diese Partei regierungsunfähig ist, hier geht es nämlich nur darin ein Statement abzugeben und so den Parteien zu zeigen, dass die jungen Leute auch Wähler sind oder auch werden.
Und bevor man als Protestpartei die Linke wählt, die eine solche schon nicht wirklich mehr ist, da sie eher schon zu einer Gefahr Deutschlands wird, bleibt nur Piratenpartei
mfg