12.08.2009, 16:47
mein gott, lern zitieren, den nonsens versteht ja sonst niemand
apropos Nonens, die PCAction hat nen neues Design, sicherlich gewöhnungsbedürftig aber das hauptproblem ist immer noch da, durch diese einheitsredaktionskrankheit liest sich das ding wie ne schlechte PCGames..da nützt nen anderes layout nichts wenn 4/5 der artikel gleich sind (eine rubriken hat die PCGames (Noch) nicht)
kennt ihr eigentlich die entstehungsgeschichte des VIC-20 aka VC-20?
Commodore bzw Commodores Tochterfirma MOS hatte einen Chip gebaut (den VIC), der sollte eigentich in Spielkonsolen und Computerterminals eingesetzt werden. Allerdings wollte den keiner Haben, und da Commodore auch noch viel zu viele 1 kb ROM Bausteine hatte was lag da näher als einfach nen eigenen Computer zu bauen. Der damalige Commodore Chef Jack Tramiel wollte vorallem das das teil unter 300$ kosten sollte. In seiner Anfangszeit lief das teil unter dem Codename Vixen (weiblicher Fuchs), allerdings wurde es dann nicht so genannt weil das Wort in Deutschland einen eher schlechten namen abgegeben hätte, nämlich "Wichsen", 2004 nannte ein Autohersteller sein Auto Pajero, was das selbe bedeutet. Aber auch VIC (gesprochen Fick) war irgendwie unpassend, so nannte man das teil lieber VC-20. Irgendwie bürgerte sich der name Volkscomputer ein (was die Bild heute immer noch dreist kopiert..). Jedenfalls erschien das teil mit eigentlich ziemlich magerer Ausstattung dann 1980/81, am ende seines produktionszeitraums hatte dieser 2,5 Millionen Expemplare abgesetzt, eine riesige menge für damals.
Das ding hatte eine frühe version, eine ganz frühe version des C64 SID Soundchips, auch die konnte schon 3 stimmen und weisses rauschen.Auch heute hat der VC20 noch freunde, vorallem in der Demoszene
der VC-20 und der C-64 basieren auf der selben technologie, und haben beide das Brotkasten gehäuse
apropos Nonens, die PCAction hat nen neues Design, sicherlich gewöhnungsbedürftig aber das hauptproblem ist immer noch da, durch diese einheitsredaktionskrankheit liest sich das ding wie ne schlechte PCGames..da nützt nen anderes layout nichts wenn 4/5 der artikel gleich sind (eine rubriken hat die PCGames (Noch) nicht)
kennt ihr eigentlich die entstehungsgeschichte des VIC-20 aka VC-20?
Commodore bzw Commodores Tochterfirma MOS hatte einen Chip gebaut (den VIC), der sollte eigentich in Spielkonsolen und Computerterminals eingesetzt werden. Allerdings wollte den keiner Haben, und da Commodore auch noch viel zu viele 1 kb ROM Bausteine hatte was lag da näher als einfach nen eigenen Computer zu bauen. Der damalige Commodore Chef Jack Tramiel wollte vorallem das das teil unter 300$ kosten sollte. In seiner Anfangszeit lief das teil unter dem Codename Vixen (weiblicher Fuchs), allerdings wurde es dann nicht so genannt weil das Wort in Deutschland einen eher schlechten namen abgegeben hätte, nämlich "Wichsen", 2004 nannte ein Autohersteller sein Auto Pajero, was das selbe bedeutet. Aber auch VIC (gesprochen Fick) war irgendwie unpassend, so nannte man das teil lieber VC-20. Irgendwie bürgerte sich der name Volkscomputer ein (was die Bild heute immer noch dreist kopiert..). Jedenfalls erschien das teil mit eigentlich ziemlich magerer Ausstattung dann 1980/81, am ende seines produktionszeitraums hatte dieser 2,5 Millionen Expemplare abgesetzt, eine riesige menge für damals.
Das ding hatte eine frühe version, eine ganz frühe version des C64 SID Soundchips, auch die konnte schon 3 stimmen und weisses rauschen.Auch heute hat der VC20 noch freunde, vorallem in der Demoszene
der VC-20 und der C-64 basieren auf der selben technologie, und haben beide das Brotkasten gehäuse