17.01.2009, 08:20
Soweit ich weiß müssen die Passagiere das Flugzeug, im Idealfall, innerhalb von 120 Sek.(odersoähnlich), verlassen haben. Also muss auch das Flugzeug mind. die Zeit die zum Verlassen des Flugezugs benötigt wird schwimmen können. Besser is natürlich noch länger.
Solche Sicherheitsmaßnahmen etc. werden berechnet durch die Abstürze ins Wasser und daraus Folgende Todeszahlen der Passagiere. Ein Passagier hat einen Wert von ca 43.000$ soweit ich mich erinnere. Liegt die Maßnahme im Tolleranzberreich wird an der Entwicklung gearbeitet, sowie ausgeführt ^^.
Also hat Gabu recht. Das ein Flugzeug fliegen soll is doch klar >.>
Ich gönne Pro7 den Abstieg... Muahaha Dreckssender. :-l
Hab grad im Radio gehört dass der EU wieder mal langweig is. Jetz nerven die Micro$saft weil der IE eig. nur für ihre M$-PC’s zur Verfügung steht. Mac hat ja auch einen nicht so unerheblichen Marktanteil, aber ok, die wollen ja Jeden zwingen Safari zu nutzen >.>
Solche Sicherheitsmaßnahmen etc. werden berechnet durch die Abstürze ins Wasser und daraus Folgende Todeszahlen der Passagiere. Ein Passagier hat einen Wert von ca 43.000$ soweit ich mich erinnere. Liegt die Maßnahme im Tolleranzberreich wird an der Entwicklung gearbeitet, sowie ausgeführt ^^.
Also hat Gabu recht. Das ein Flugzeug fliegen soll is doch klar >.>
Ich gönne Pro7 den Abstieg... Muahaha Dreckssender. :-l
Hab grad im Radio gehört dass der EU wieder mal langweig is. Jetz nerven die Micro$saft weil der IE eig. nur für ihre M$-PC’s zur Verfügung steht. Mac hat ja auch einen nicht so unerheblichen Marktanteil, aber ok, die wollen ja Jeden zwingen Safari zu nutzen >.>