11.11.2008, 00:32
Habe Ich bereits den saubersten Punkt genannt. Und die Raketentechnik ist mittlerweile auch nichtmehr aus der Steinzeit. Das Prob ist halt immer, das die Leute bei der Entsorgung gleich immer in größeren Tonnenbeträgen denken.
Es gibt genug Trägerraketen, die für diese Aufgabe mehr als geeingnet wären. Auserdem muss man hier nicht die Imense zeit für das Ausrechnen einer Geosyncronen Umlaufbahn aufbringen, wie es bei Satteliten der Fall ist, das mann es einfach loswerden will.
Das andere wäre halt der Massdriver, nur müsste man halt ein "bisel" Kapital zusammenlegen, um das ganze Auszuarbeiten und dann zu Konstruieren.
Die Idee mit dauerfahten Großlagern fällt aus mehrern Gründen weg, wovon der Hauptgrund einfach die Angreifbarkeit ist.
Aber das schlimmste Problem ist einfach die Angst der Menschen vor dem Thema. Diese wurde über all die Jahre von allen Seiten her geschürt. Die Leute haben Angst vor dieser Technik, doch sollten sie eher Angst vor denen haben, die sie bedienen, bzw. die jene bedienen, die die Technik bedienen.
Es gibt genug Trägerraketen, die für diese Aufgabe mehr als geeingnet wären. Auserdem muss man hier nicht die Imense zeit für das Ausrechnen einer Geosyncronen Umlaufbahn aufbringen, wie es bei Satteliten der Fall ist, das mann es einfach loswerden will.
Das andere wäre halt der Massdriver, nur müsste man halt ein "bisel" Kapital zusammenlegen, um das ganze Auszuarbeiten und dann zu Konstruieren.
Die Idee mit dauerfahten Großlagern fällt aus mehrern Gründen weg, wovon der Hauptgrund einfach die Angreifbarkeit ist.
Aber das schlimmste Problem ist einfach die Angst der Menschen vor dem Thema. Diese wurde über all die Jahre von allen Seiten her geschürt. Die Leute haben Angst vor dieser Technik, doch sollten sie eher Angst vor denen haben, die sie bedienen, bzw. die jene bedienen, die die Technik bedienen.






