15.10.2008, 06:30
Nun, wenn die natürlichen Feinde des Wildes wieder da sind, dann wird sichd as Problem erledigen. Solange aber die nat. Feinde noch nicht ganz verbreitet sind, brauch man Jäger die überflüssiges Rothwild schießen, aber eben keine Raubtiere. Wenn sich die Population der Raubtiere erhöhrt hat und verbreitet hat, kann man auch das Jagen auf Wild einstellen. Dann wäre es nur noch die Aufgabe der Forstwirte ungebräuchliches Aas zu beseitigen(welches i.wann selbst von Krähen und Raben ja nicht mehr gebraucht wird).
Das mit Bruno, war sonst wer von der CSU. Naja, die Bayern sind ja nicht gerade für ihre Fremd(tier)freundlichkeit berühmt....
Das mit Bruno, war sonst wer von der CSU. Naja, die Bayern sind ja nicht gerade für ihre Fremd(tier)freundlichkeit berühmt....





