06.10.2008, 20:02
Zitat:Original von RisusHJ war damals auch nen sag ich mal staatlicher Zwang.
Selbst da ist es auch ziemlich leicht. Man denke nur an die Suche nach zugehörigkeit, Akzeptanz, selbstzweifel usw. Und dann denke man an die Hitlerjugend, NPD, Die Linken Gruppen, Emos , andere Stilrichtungen oder BrustOP’s, Magersucht hervorgerufen durch falsche Vorbilder, fäkalsprache. uvm..
Glaub mir grad in der Pubertät ist der Gruppenzwang total groß und die suche nach zugehörigkeit.
Wer das nicht im Realen Leben bekommt, sucht halt den Ersatz virtuell.
Aber ich denk mal in der Jugend ist das immer so. Man sollte halt aufpassen in WELCHE Gruppe man gerät.Parolen grölende Idioten kenn ich zum Glück keine,von meiner 08/15-Gymnasiastenklasse mal abgesehen.
Shadow Broker schrieb:Ja gut, das ist dann das negertive.






