Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Welt, Politik und Diskussionen

Was haltet ihr eigentlich davon, dass sich Russland mal eben Teile der Ukraine einverleibt? Macht mir irgendwie Sorgen...
Zitieren

(01.03.2014, 19:53)Jens F. schrieb:  Was haltet ihr eigentlich davon, dass sich Russland mal eben Teile der Ukraine einverleibt? Macht mir irgendwie Sorgen...

Der Versuch mit Janukovitsch die Ukraine fester an Russland zu binden ist ja schon mal in die Hose gegangen, sich die Halbinsel Krim unter den Nagel zu reißen ist aus Russischer Sicht logisch. Da wäre zum einen die Basis der Schwarzmeerflotte und somit auch ein wichtiger Strategischer Punkt der Russland die Kontrolle über die Region gibt, zum anderen die überwiegend Russisch Stämmige Bevölkerung auf Krim.

Ich glaube das es für alle besser wäre den Russen Krim zu überlassen und der Ukraine ein Problem vom Hals zu schaffen. Die Alternative wäre wahrscheinlich ein Bürgerkrieg der Russisch-stämmigen Bürger oder ein Militärisches eingreifen der Russen auf Krim.

Ich glaube kaum das eine Westliche Nation einen Militärische Konflikt wegen eine Halbinsel mit Russland anfängt, das wäre fatal.

Twitch den Pegasus

Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
Zitieren

Ich denke auch, dass es das Beste wäre, Russland die Krim zu überlassen. Aber es ist schon ekelhaft, wie Putin da vorgeht.
Zitieren

(01.03.2014, 22:46)Jens F. schrieb:  Ich denke auch, dass es das Beste wäre, Russland die Krim zu überlassen. Aber es ist schon ekelhaft, wie Putin da vorgeht.

Naja, die Russen waren ja schon immer dafür bekannt lieber mit der Dampfwalze als mit Diplomatischem Geschick zu verhandeln Smile
Der Westen soll sich ein wenig zieren um das Gesicht zu wahren und es den Russen nicht zu einfach zu machen.
Putin ist für mich ein selbstverliebter Bauer ohne jegliches Diplomatisches Feingefühl. Russland will was = Militärische Drohgebärde

Twitch den Pegasus

Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
Zitieren

Also diese Geschichte mit der Ukraine geht mir langsam auf die Nerven. Die Nato, die sich in Dinge einmischt, die sie nichts angeht und dort wenig zu suchen hat, eine ukrainische Regierung, die genauso fragwürdig wie die gestürzte davor ist und Russland, das meint, sich alles erlauben zu können...

Wo soll das hinführen? Die Ukraine will Hilfe vom Westen. Europa würde aber niemals einen Krieg mit Russland hinaufbeschwören. Russland könnte dadurch sowieso nur verlieren - wie stark das Militär auch sein mag. Die USA sitzen schön weit weg und können sich so bequem aus dem Fenster lehnen, aber einen weiteren militärischen Konflikt kann Washington ebenfalls nicht gebrauchen geschweige denn finanzieren.

Möchte echt gerne wissen, was der Putin eigentlich will. War die Krim-Aktion schon fragwürdig, so hätte eine Intervention in der Ost-Ukraine doch unabsehbare Folgen. Wie sieht seine Exit-Strategie aus - falls es eine gibt?

Und dann plötzlich diese meiner Meinung nach teils komischen Ansichten, die sich in Deutschland breit machen. Stichwort Montagsdemos und so. Es steht doch außer Frage, dass die teils von zumindest fragwürdigen Personen mitorganisiert werden. Und die Teilnehmer merken das nicht bzw. blenden das aus? Ja, vielleicht ist hier die Presse nicht immer ganz neutral und eher pro-westlich eingestellt. Aber wenn ich dann diese Anonymous-Beiträge sehe, die irgendwelche Leute via Facebook teilen und liken, die von "verlogenen System-Medien" sprechen... Die sollen mal auf dem Teppich bleiben. Würde mal zu gerne wissen, wer sich den Facebook-Account geschnappt hat und welche Interessen er eigentlich verfolgt. Seltsamerweise wird das überhaupt nicht kritisch hinterfragt.
Zitieren

Also das die medien einseitig berichten, davon bin ich aber auch überzeugt. Ich verfolge das thema mit großer spannung und will null darauf eingehen. Aber die medien sind mir definitiv nicht unabhängig genug.

Diese anonymus Beiträge lassen mich an dem kollektiv auch langsam zweifeln. Auch nicht mehr als verschworungstheoretiker. Bald posten die noch links das die amis nich aufm mond waren. Überspitzt gesagt.

Den absoluten Sockenschuss hat aber die regierung in Kiew.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/uk...66120.html

Ach ja...darf ich mich trauen zu sagen, dass ich da nen bischen Angst bekomme. Da sind grad Atommächte am diskutieren. Mir is unwohl. Dieser Scheiss Jazenjuk. Beschwört den Scheiss noch rauf.

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

(01.03.2014, 20:53)Pegasus Galaxie schrieb:  Ich glaube kaum das eine Westliche Nation einen Militärische Konflikt wegen eine Halbinsel mit Russland anfängt, das wäre fatal.

Son monat später betrachtet gar nicht mehr so abwegig.

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

Es geht wenn überhaupt um einen Krieg zwischen Russland und Ukraine. Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Daher greift der NATO-Bündnisfall nicht. Keine westliche Macht, auch nicht die USA, wird einen offenen Krieg mit Russland anzetteln. Dafür hat man diesen asynchronen Stellvertreterkrieg. Die Frage wird sein, wie weit wird Putin wirklich gehn. Das Problem ist. Auf der Krim wurde er jubelnd begrüßt. In der Ost-Ukraine wäre/ist dem nicht so. Hier würde er in einen brandgefährlichen Partisanenkrieg reinstolpern. Und damit hat er in Tschetschenien sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

Google wird bereits mit Löschanfragen konfrontiert

Zitat:Google hat nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wonach es auf Antrag personenbezogene Suchergebnisse löschen muss, bereits die ersten Anfragen erhalten. Wie die BBC berichtet, wollen ein Arzt, ein Politiker und ein Pädophiler, dass Links zu Online-Informationen über sie verschwinden.



Das am Dienstag bekannt gewordene Urteil festigt das “Recht auf Vergessen”. Nutzer können nun von Google und auch anderen Internetfirmen verlangen, dass Links zu irrelevanten oder falschen Informationen über sie entfernt werden. Google hatte das Urteil als “enttäuschend” bezeichnet und angekündigt, es werde nun die möglichen Folgen analysieren.

...Dem Bericht zufolge will der Arzt, dass negative Berichte von Patienten über ihn aus den Suchergebnissen verschwinden...

...Einem ehemaligen Politiker geht es darum, dass Links zu einem Artikel über sein Verhalten im Amt nicht mehr auftauchen, weil er eine Wiederwahl anstrebt...

Quelle: http://www.zdnet.de/88193366/google-wird...frontiert/


Findet ihr das gut? Ich muss zumindest beim Arzt sagen das man so das recht auf freie Meinungsäußerung gleich verbieten kann (Und auch gleich alle möglichkeiten Dinge im Internet zu bewerten abschaffen könnte)

Und beim Politiker? Nun man muss damit Leben das man Scheiße gebaut hat, aber das man gleich mit dem G-Radiergummi rumfuchtelt? Naja.

"Kifflom!"
Zitieren

Ich würd sagen, dass es zu erwarten war, dass jetz jeder Hinz und Kunz ankommt und irgendwas von sich gelöscht haben will. Diesem Urteil des Europäischen Gerichtshofs steh ich kritisch gegenüber.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin