(26.03.2009, 14:32)Halozo89 schrieb: ach das wirt schon wieder mit der kriese, aber ich bin auch der meinung das wenigsten die reichen mal was abdrückne können, die habe so viel, und wissen nicht wohin damit, sollen sie es doch den ärmeren geben
Wer sowas behauptet hat keine Ahnung von Ökonomie.
Die Reichen haben der Wirtschaft weit mehr gegeben als nur Geld. Und wenn wir nicht grade von Paris Hilton reden, dann sind die meisten auch verdientermaßen reich.
Bill Gates hat $60 Milliarden. Und wie vielen hat er Arbeit gegeben? Wie sehr hat er mit der Entwicklung von Windows (und das muss man jetzt nicht an Vista messen) der Wirtschaft geholfen? Internet Explorer? FireFox schön und gut, danke Safari und Opera, aber das sind alles Nachahmer die es mittlerweile nur besser machen.
Und das ist nur ein Beispiel. Solang jemand was für sein Geld getan hat (und nicht geerbt oder so), dann beinhaltet das normalerweise, dass er der Wirtschaft in einem riesigen Ausmaß geholfen hat.
Lotto-Millionäre zähl ich übrigens nicht als reich, weil die ihre Million kein Jahr halten können und am ende sogar noch schlechter dran sind, weil sie keine finanzielle Bildung besitzen, wie jeder 0815 Bürger.