Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Welt, Politik und Diskussionen

ich bin von ganz normalen steinen ausgegangen... steine die schwerer sind als wasser, also nicht schwimmen...
und ich glaube gabumon ist auch von solchen ausgegangen, das ist ja auch da normale... wer denkt denn wann man von steinen redet an schwimmende steine
Zitieren

logischerweise nimmt man das boot aber nachher aus dem wasser wieder raus, also darfst du das boot von anfang an nicht dazu rechnen weil das nur temprär im wasser ist, aber die steine bleiben unten liegen
Zitieren

@Idoslán:
Wow Stimmt. Hast recht, wird jetz richtig klar. Der Teil des Eisberges der über Wasser ist, ist nur die größere Masse.

Das Boot verdrängt mehr mit Ladung. Da die Steine geringere Oberfläche(Verdrängung) haben aber mehr Volumen(Gewicht). Also wird das Boot, durch die Steine, tiefer ins Wasser gedrückt und verdrängt mehr Wasser weil es ja mehr Verdrängung hat.
Wenn man die Steine ins Wasser schmeißt verdrängen sie nur ihre Oberfläche.
Das Boot geht immer mehr aus dem Wasser raus, und verdrängt immer weniger Wasser, weil die Steine es nicht mehr so reindrücken. Der Meerespiegel sinkt, da die Steine nicht ihr Gewicht sondern ihre Oberfläche verdrängen.
Das Boote muss dazu gerechnet werden, denn es hat eine höhere Verdrängung und sowieso ein gewisses eigengewicht, welches das Boot ins Wasser drückt.
Hast du die Steine im Wasser und das Boot rausgehohlt, ist der Wasserstand am niedrigsten.
Zitieren

Unglaublich was man so alles schönes über Eis, Wasser, Steine und Verdrängung diskutieren kann. Probierts mal mit nem Physik/Chemie-Thread, wir steuern etwas auf's Off Topic zu Stoned
Zitieren

das boot kann drinbleiben gabu, der wasserstand wird trotzdem sinken...
da kann man auch sagen ok, boot wieder raus, steine wieder raus und alles bleibt gleich Rolleyes

hast recht sniper, sry.
also, BTT, worum gings? Ask D
Zitieren

Naja, das Verdrängung von Wasser schon Teil dieser Welt ist, passt es ja hier rein. Zudem ist im Titel des Threads auch der Begriff "Diskussionen" un dies ist nunmal eine. Zwinker

Das Wasser was komplett neu dazu kommt ist doch eigentlich das Wasser von den Gletschern. Also sinkt der Meeresspiegel durch das Abschmelzen der Eisberge, wird aber dann wieder ausgeglichen durch die abschmelzenden Gletscher aus den Bergen, auch wenn dieser Beitrag des Schmelzwassers recht gering ist ^^
Zitieren

Nunja..mit nem Abstieg des Meeresspiegels wärs nicht so heftig wie mit nem Anstieg.
Man schaue an Europas Nordküste (ich mein nicht Skandinavien,sondern halt den 'Hauptteil' Europas.),Deiche und damit auch Wohnsiedlungen würden geflutet.

Shadow Broker schrieb:Ja gut, das ist dann das negertive.

Zitieren

[Gelöscht]
Zitieren

@ Risus:
falsch. Durch das abschmelzen der schwimmenden Eisberge sinkt der Wasserspiegel nicht, er bleibt gleich (siehe vorherige Seite). Das mit dem Absinken war nur das mit dem Boot, das hat ist ne andere sache. Aber durch das Abschmezlen der Gletscher steigt er. Also alles nicht-schwimmende Eis was schmilzt erhöht den Meeresspiegel. Der Rest hat keine Auswirkungen auf den Meerespiegel, wohl aber auf die Temperatur des Meeres. Und das hat auch Auswirkungen, da kenn ich mich aber nicht so gut aus D
Zitieren

Zitat:Original von Idoslân
@ Risus:
falsch. Durch das abschmelzen der schwimmenden Eisberge sinkt der Wasserspiegel nicht, er bleibt gleich (siehe vorherige Seite). Das mit dem Absinken war nur das mit dem Boot, das hat ist ne andere sache. Aber durch das Abschmezlen der Gletscher steigt er. Also alles nicht-schwimmende Eis was schmilzt erhöht den Meeresspiegel. Der Rest hat keine Auswirkungen auf den Meerespiegel, wohl aber auf die Temperatur des Meeres. Und das hat auch Auswirkungen, da kenn ich mich aber nicht so gut aus D

Wenn Nordpol schmilzt> Meere wärmer> Golftrom versiegt, da kein Temperaturaustausch mehr stattfindet> Europa kalt
V
Mehr Hurricanes bilden sich und somit sind auch mehr Landschaften in Gefahr
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin