04.03.2020, 09:32
Naja, du darfst mich gerne aufklären 
Klar wäre es wünschenswert, wenn man stets einen Haufen Experten und Hilfskräfte abgestellt hat, der bei Bedarf sofort einsatzbereit ist. Aber ich denke, dass das unrealistisch ist. Finanziell, weil niemand Geld für Leute ausgeben will, die im Idealfall jahrzehntelang Däumchen drehen (ist beim Militär ähnlich, dort gibt es jedoch eine große Lobby). Zudem liegt es nun mal in der Natur des Menschen, dass man sich um potenzielle Bedrohungen weniger kümmert. Ich meine selbst zur Krebsvorsorge geht nur ein Bruchteil derjenigen, die es sogar von den Krankenkassen bezahlt bekommen würden.
Aber grundsätzlich stimmt es natürlich: wir hätten - in vielen Bereichen - deutlich mehr Möglichkeiten, verschwenden Geld und Ressourcen aber für Dinge, die oft nutzlos sind. Um das zu ändern, bedarf es jedoch keine "schlaue Menschen". Eher vernünftige Menschen.

Klar wäre es wünschenswert, wenn man stets einen Haufen Experten und Hilfskräfte abgestellt hat, der bei Bedarf sofort einsatzbereit ist. Aber ich denke, dass das unrealistisch ist. Finanziell, weil niemand Geld für Leute ausgeben will, die im Idealfall jahrzehntelang Däumchen drehen (ist beim Militär ähnlich, dort gibt es jedoch eine große Lobby). Zudem liegt es nun mal in der Natur des Menschen, dass man sich um potenzielle Bedrohungen weniger kümmert. Ich meine selbst zur Krebsvorsorge geht nur ein Bruchteil derjenigen, die es sogar von den Krankenkassen bezahlt bekommen würden.
Aber grundsätzlich stimmt es natürlich: wir hätten - in vielen Bereichen - deutlich mehr Möglichkeiten, verschwenden Geld und Ressourcen aber für Dinge, die oft nutzlos sind. Um das zu ändern, bedarf es jedoch keine "schlaue Menschen". Eher vernünftige Menschen.