11.06.2016, 11:39
Ich stimme dem zu, dass der Zyklus der 360(fast 8 Jahre) zu lange gedauert hat, bis zur nächsten Generation. Allerdings sind drei Jahre zu kurz, um ein neues Gerät an den Start zu schicken.
Ich erhalte den Eindruck, dass man gar nicht mehr versuchen möchte, das bestmögliche Ergebnis aus der PS4 herauszuholen, sondern kompensiert jeden noch so kleinen Fortschritt mit roher Leistung wie der PC.
Und gerade die PS4 hat doch gezeigt, was man aus ihr herausholen kann, wenn man denn entsprechend mit dem System arbeitet. Natürlich hat das alles ein Ende, jedoch hätte man sich in fünf Jahren darauf konzentrieren können und auch müssen, dass die Plattform sich ständig durch Features, die durch Updates nachgereicht werden, weiterentwickelt, neue und gute Spiele veröffentlicht werden(keine Remakes) und keine beschissene Hardware entwickelt wird, die nicht vernünftig auf dem Standard-Modell läuft.
Den entsprechenden Support vorausgesetzt, so sind 4-5 Jahre Konsolenzyklus nicht zu viel und nicht zu wenig, um die Plattform zu verbessern und um sich Gedanken um die nächste Generation zu machen, indem die Fehler, die unwillkürlich gemacht werden, empirisch zu untersuchen und daraus zu lernen.
Ich erhalte den Eindruck, dass man gar nicht mehr versuchen möchte, das bestmögliche Ergebnis aus der PS4 herauszuholen, sondern kompensiert jeden noch so kleinen Fortschritt mit roher Leistung wie der PC.
Und gerade die PS4 hat doch gezeigt, was man aus ihr herausholen kann, wenn man denn entsprechend mit dem System arbeitet. Natürlich hat das alles ein Ende, jedoch hätte man sich in fünf Jahren darauf konzentrieren können und auch müssen, dass die Plattform sich ständig durch Features, die durch Updates nachgereicht werden, weiterentwickelt, neue und gute Spiele veröffentlicht werden(keine Remakes) und keine beschissene Hardware entwickelt wird, die nicht vernünftig auf dem Standard-Modell läuft.
Den entsprechenden Support vorausgesetzt, so sind 4-5 Jahre Konsolenzyklus nicht zu viel und nicht zu wenig, um die Plattform zu verbessern und um sich Gedanken um die nächste Generation zu machen, indem die Fehler, die unwillkürlich gemacht werden, empirisch zu untersuchen und daraus zu lernen.