29.04.2016, 12:38
Zitat:Ja, ich nehme mir heraus für die geistig normalen BVB-Fans zu sprechen, da ich mich und meine Meinung weder zu den Idioten zähle, die Klopp mit Kopf ab-Gesten bedacht haben, noch zu dem Personenkreis gehöre, der sich BVB-Fan nennt und aktuell Mats aufs übelste beschimpft und diffamiert.
Nein, ich disqualifiziere mich nicht selbst, wenn ich Mats Judas nenne. Zum einen sei es mir gestattet darauf hinzuweisen, dass es müßig ist, ein solches Thema mit Anhängern des FC Bayern zu diskutieren, da dieser Verein einen Status erreicht hat, der solche Transfer faktisch unmöglich macht und die Fans sich daher nicht mit einer solchen Situation auseinandersetzen müssen. Aber du darfst gerne ein kleines Gedankenexperiment durchspielen. Stelle dir deine Empfindungen und Reaktionen vor, wenn morgen ein Thomas Müller sagt, dass er zu Manchester United wechseln möchte...
Des Weiteren bitte ich dich, meinen obigen Post auf meinerseits vorhandene Anerkennung bzgl. Mats sportlicher Verdienste zu durchsuchen. Dann wirst du bemerken, dass ich diese sehr wohl anerkennen und auch wertschätze.
Da bin ich anderer Meinung: Judas finde ich schon heftig. Jeder Spieler hat das recht sich für seinen Lebensweg selbst zu Entscheiden, auch wenn euch der Zeitpunkt nicht passt. Gehen wir mal davon aus er geht nach München: Seine Familie scheint ja dort zu wohnen und in seiner Jugendzeit hat er ja scheinbar schon mal dort im Jugendteam gespielt. Kann man ihm das vorwerfen? Oder gehts dir/euch nur darum dass er zu den "verhassten scheiß Bayern" geht?
Zitat:Dies ändert aber nichts an folgenden Dingen:
a) Borussia Dortmund ist eine Aktiengesellschaft und verpflichtet, solche Ad-hoc Nachrichten zeitnah zu veröffentlichen, wenn etwas geschieht, dass die Aktionäre beeinflussen könnte. Mats muss wissen, dass der Freigabewunsch umgehend an die Öffentlichkeit kommt. Das ist der erste Verrat, nämlich der an der Mannschaft, die externe/interne Resonanz, in welcher Form auch immer, zeigt bzw. zeigen wird. Deutlich verstärkt wird dies durch die Tatsache, dass der Freigabewunsch die Mannschaft betrifft, gegen die der BVB um den letzten Titel spielt.
b) Mats ist Kapitän der Mannschaft und bei einem Verein wie Borussia Dortmund bedeutet dies eben mehr, als nur die Binde zu tragen. Das weiß der Mats auch, denn er hat diese Rolle ganz bewusst mit Aussagen ausgeschmückt, die ihm lange Zeit einen besonderne Status (Weg zur Ikone) innerhalb der Fangemeinde beschert hat. Genau diese Aussagen fallen ihm aber nun auf die Füße. Vor allem, da er sich dem sportlich meistgehassten Verein anschließt (die Feindschaft mit Schalke ist was anderes). Das ist der zweite Verrat, zum einen an den Fans, für die er was besonderes war und (!) auch sein wollte und zum anderen an sich selbst, denn er widerspricht sich faktisch selbst. Es wäre für mich okay gewesen, wenn er vor Jahren gesagt hätte: "Bayern und Ich!? Das werde ich nicht so zu Ende gehen lassen."
Genau das hat er aber nicht. Er hat stattdessen Dinge gesagt, die zwar nett verpackt waren, aber offensichtlich seine Abneigung gegen Bayern beinhalteten.
zu a) Zunächst einmal ist lediglich der Verein verpflichtet gegenüber den Aktionären alles möglich mitzuteilen. Wenn Hummels sich noch nicht Entschieden hat bzw. noch überlegt, ist das immer noch die persönliche Sache des Spielers. Wenn natürlich sein Vater rausposaunt dass er evtl. zu Barca oder Bayern will, dann ist das zwar blöd gelaufen, und bestimmt auch nicht gerade hilfreich, aber von Verrat kann ich da nicht viel erkennen. Ob bzw. wann er dies dem Verein oder der Mannschaft mitgeteilt hat, weis ich nicht, aber da darfst du mir gerne Informationen zukommen lassen.
zu b) Ok, dass Fans sauer auf ihn sind weil er bei diversen gelegenheiten gegen die Bayern gewettert hat und dann dorthin will, kann ich verstehen. Wenn z.B. Schweinsteiger nach seiner bösen Gesangseinlage mit "BVB Inhalt"(Erklärung falls nötig auf Anfrage) tatsächlich zu euch gewechselt wäre, hätte ich auch meiner Freude darüber freien Lauf gelassen

Zitat:Des Weiteren, und das richtet sich nicht gegen dich Pegasus, sondern gegen andere Menschen, mit denen ich das Thema diskutiere, habe ich keine Lust darauf mir sagen zu lassen, dass der Mats doch nur ein (kleiner) Fußballer sei, der nun eine Entscheidung getroffen habe und man dürfe doch nicht vergessen, was mit Robert Enke passiert sei. Das kotzt mich extremst an. Erstens die Instrumentalisierung des Andenkens an Robert Enke, um eine fragwürdige Entscheidung zu legitimieren bzw. negative Reaktionen darauf abzuschwächen. Und zweites, ist Mats Hummels eine millionenschwere, professionelle Marketingfigur/Corporate Brand, die ganz genau wissen muss, welche Reaktionen (dies beinhaltet auch den Shitstorm) eine solche Entscheidung, zu diesem Zeitpunkt, in dieser Konstellation haben muss!
ok, den zusammenhang mit Enke kannte ich jetzt gar nicht, den finde ich auch sehr an den Haaren herbei gezogen und muss grade Lachen, das muss einem erst mal einfallen. Also da sind wir uns einig dass Hummels genug Erfahrung hat um damit klar zu kommen. Hummels als kleinen Fußballer zu bezeichnen ist auch etwas seltsam...
Zitat:Der Slogan "Echte Liebe" mag dümmlich und platt sein, aber der Teil mit der Liebe, im Guten wie jetzt im Schlechten, passt sehr gut zur Beziehung Fußballer<->Fans. Und jeder weiß was passiert, wenn aus Liebe Hass wird...
Dass sich ein eingefleischter Fan so stark und emotional mit seinem Verein auseinandersetzt, finde ich ganz normal und auch gut so, auch wenn aussenstehende nur den Kopf schütteln. Allerdings, und du hast es selbst schon geschrieben, ist der Verein immer noch größer als jeder Spieler.
Ich habe mich heute ein weilchen mit deinem Vergleich Müller zu ManU beschäftigt:
Zunächst wäre ich natürlich entsetzt, da wir ein ganz besonderes Verhältnis zu Spielern haben, die dem Verein bereits in der Jugendabteilung angehört haben, deswegen konnte auch keiner verstehen dass Schweinsteiger auf die Insel wollte. Aber auch wenn Müller gesagt hätte er geht für 100 Millionen nach England, wäre ich zwar entsetzt und bestimmt nicht gerade begeistert, aber ihn als Judas beschimpfen und ähnliches fände ich auch überzogen, zumal ich ja wie erwähnt, dem Spieler immer einen ordentlichen Abschied ermöglichen würde um eine spätere Rückkehr nicht zu unterbinden. Wie natürlich andere Bayern Fans damit umgehen, ist eine andere Sache, aber es gibt ja überall solche und solche.
Wenn z.B. Manuel Neuer gegen Schalke spielt wird er am Ball gnadenlos von den Schalkern ausgepfiffen, soweit in Ordnung, aber wenn die selbsternannten "Ruhrpottkanaken" ihren ehemaligen Torhüter aus der Jugend immer noch bedrohen und als Hurensohn beschimpfen, da hört mein Verständnis auf. Wenn die Fans ihren Spielern nachtrauern, ok, aber irgendwo muss man es auch Akzeptieren und sie ziehen lassen, ändern wird man es nicht können.
Twitch den Pegasus
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.






