17.11.2013, 15:15
Zitat:Zweiter Prozessor und 2 Gigabit an DDR3-RAM entdeckt
Die PS4 hat neben einem Low-Power-Prozessor noch zusätzlich 2Gb an DDR3-RAM verbaut. Schon im Vorfeld gab es Gerüchte, wonach die PS4 über einen zweiten Prozessor verfügen soll. Und tatsächlich ist ein Low-Level-ARM-Prozessor mit der Bezeichnung SCEI CXD90025G verbaut, die von zusätzlichen 2 Gigabit an DDR3-RAM begleitet wird [...] umgerechnet also 256 MB DDR3-RAM.
Den genauen Verwendungszweck für den zweiten Prozessor konnte man bislang nicht genau erkennen. Es heißt allerdings, dass die Extra-Leistung womöglich für die permanente 15-Minuten-Aufzeichnung des Gameplays zuständig sein könnte. Auch möglich wäre, dass der Low-Power-ARM-Prozessor sich um die Minimierung der Zugangszeiten auf der Festplatte oder sich um die Interaktion mit dem Playstation Network kümmert. Denkbar wäre also, dass sich dieser zusätzliche Prozessor und die zusätzlichen 256 MB an DDR3-RAM um das Speichern des aktuellen Spielstandes kümmern, damit die Ladezeiten verkürzt werden können. Was aber schon mal sicher ist und ausgeschlossen werden kann: Dieser zweite Prozessor ist ganz sicher nicht für die Entlastung des Jaguar-SoC in Sachen Grafikdarstellung da.
Quellen:
http://www.gamona.de/hardware/ps4,zweite...63662.html
http://www.redgamingtech.com/playstation...iscovered/