22.10.2013, 13:38
(22.10.2013, 13:12)Paul schrieb: Hier mal Hü und da mal Hott zu sagen ist nichts weiter als heuchlerisch...
na da sind wir uns wenigstens hier einig da ich auch kein Hü und Hott möchte. Aber ohne die Willkürherrschaft hätte es bis heute kein reines deutsches Champions League Finale gegeben
Das Wunder von Dortmund wird es umgangssprachlich genannt...Achja und Kießling hat direkt am Mittelkreis den Schiedsrichter angesprochen und seine Bedenken geäußert. Fair Play war also schon gegeben irgendwie. Und wie ich schon gesagt habe, der Schiri hatte an diesem Abend einfach einen gebrauchten Tag erwischt und dieses Tor war der Höhepunkt von vielen Fehlentscheidungen. Will ich aber jetzt jedesmal eine Entscheidung im nachhinein wenn der Schiedsrichter Fehler auf dem Platz gemacht hat?
Noch ein kleines Beispiel
Bayern Wolfsburg vor 3 Wochen. Der gute Basti hätte die rote Karte sehen müssen. Tatsachenentscheidung, hat er aber nicht. Ist im Nachhinein was passiert nein. Hat es das Spiel mit entschieden mmmh ja vlt. auch nein. Wäre jetzt ein Monitorschiedsrichter da gewesen, hätte er entscheiden müssen/dürfen was mit dem guten Bastian passiert? Hätte er ihn vom Platz geschickt? Hätten die Bayern umgestellt und trotzdem gewonnen?Genau so ist es auch beim dem Tor vom Freitag. Hätten die Hoffenheimer noch 2 Tage weiterspielen können ohne das Spiel zu gewinnen, ja. Hätten sie auch ohne das Tor verloren, höchstwahrscheinlich ja. Leverkusen war an diesem Abend nicht besonders gut aber für "Hoffe" hat es allemal gereicht...
So viele schöne Grundlagen zum diskutieren
wo wären die wenn der Sport nicht so wäre wie er ist 
PS: ja ich glaub ich schau zuviel Fußball
sag meine Frau auch immer






