22.10.2013, 12:32
(22.10.2013, 12:10)Marc schrieb: Äh, du hast meinen Beitrag schon gelesen, oder? Beim Fußball gewinnt nicht unbedingt der bessere, sondern oft der glücklichere. Und das hat nichts mit Fehlentscheidungen zu tun...
Schlimm genug. Aber zu einem gewissen Grade lässt sich sowas halt nicht vermeiden. Der beste Poker-Spieler kann ein Match nicht gewinnen wenn er nur 2-7 gedealt bekommt. Aber worauf ich raus wollte ist dass man zumindest den menschlichen Fehler aus der Gleichung entfernen könnte.
(22.10.2013, 12:11)BauerCharlie schrieb: Was ist denn unfair daran wenn ein Mann oder auch Frau (Schiedsrichter) auf dem Feld steht und ein Spiel nach den Regeln, die jeder kennt, leitet? Funktioniert seit Anbeginn des Fußballs und ich verstehe nicht warum dies nicht weiter funktionieren soll.
Na offenbar macht er's nicht, das Netz-Tor war das beste Beispiel. Der Ball war zuerst aus, danach war er erst im Tor. Das Spiel war streng genommen nach den offiziellen Regeln bereits unterbrochen als der Ball die Aus-Linie passiert hat, bevor er das Netz auch nur berührt hat. Das ist äquivalent zu einer Spielunterbrechung während eines Angriffs, wenn ein Spieler noch den Torschuss ausführt, aber weil vorher bereits eine Regelverletzung stattgefunden hat zählt das nicht mehr. In diesem Fall hat aber die willkürliche Allmacht eines einzelnen Menschen das bereits bestehende Regelwerk außer Kraft gesetzt.
(22.10.2013, 12:11)BauerCharlie schrieb: Wenn jemand nicht nach den Regeln spielt bekommt er eine Verwarnung (Gelbe Karte) beim nächsten Regelverstoß fliegt er von Platz und wird gesperrt.
Auch das findet nicht statt, ich kann schon nicht mehr zählen wie viele Schwalben gegeben worden und vice versa wie viele echte Fouls ignoriert worden sind.
(22.10.2013, 12:11)BauerCharlie schrieb: Was soll da jetzt ein 4,5,6,7 Schiedsrichter bringen?
Gar nichts. Zusätzliche Schiris haben keinen Effekt, weil das wieder Menschen sind, und wie wir bereits festgestellt haben, Menschen sind fehlbar. Einer Highspeedkamera kann aber niemand einen Apfel für ein Ei vormachen.
(22.10.2013, 12:11)BauerCharlie schrieb: Was wäre die richtige Entscheidung auf dem Feld gewesen und was soll jetzt im Nachhinein entschieden werden?
Na das Mindeste was sie machen können ist das Tor aberkennen, wenn schon keiner Bock hat während des Spiels Fair Play durchzusetzen, dann kann man wenigstens erwarten dass die Regeln danach eingehalten werden, wenn genug Zeit ist um die Sachlage hinreichend zu analysieren. Schließlich ist sowas auch keine Lapalie, das ist kein Zeitvertreib auf dem Bolzplatz wo man nur Spaß haben will, gerade im Profisport hängen hochbezahlte Arbeitsplätze davon ab wie die Spiele ausgehen. Das find ich zwar nicht in Ordnung wie viel Kohle denen zugeschoben wird, aber wenn schon, dann kann man wenigstens erwarten dass sie auch entsprechend ihrer Leistungen entlohnt werden, das liegt auch im eigenen Interesse dass Leute (Trainer, z.B.) nicht wegen einem dummen Zufall ein WM-Spiel verlieren und dann deswegen gefeuert werden.