19.09.2013, 23:15
Alle sind sicherlich nicht verloren aber es geht definitiv bergab.
Meine Mutter erzählt mir manchmal Geschichten von Arbeit (Kurklinik) von Kindern auch im Bezug aufs zocken da fällt dir nix mehr ein.
Und wenn ich den 14 Jährigen Spasti sehe der bei meinen Eltern im Haus wohnt. Bei CoD und Battlefield der Größte aber im Real Life völlig von der Bahn abgekommen. Schule is ein Fremdwort bei dem und über Artikulation will ich gar nich erst reden. Aber gut, wäre falsch jetz alles an Videospielen auszulassen, is eh der falsche Thread. Ich seh Zocken nur mehr als ein leidenschaftliches Hobby das neben meinem echten Leben existiert und zum Abschslten da is. Die meisten Kids heutzutage scheinen aber eher das echte Leben als lästiges Beiwerk zusehen und gehen lieber in virtuellen Welten über ihre Grenzen hinaus.
Meine Mutter erzählt mir manchmal Geschichten von Arbeit (Kurklinik) von Kindern auch im Bezug aufs zocken da fällt dir nix mehr ein.
Und wenn ich den 14 Jährigen Spasti sehe der bei meinen Eltern im Haus wohnt. Bei CoD und Battlefield der Größte aber im Real Life völlig von der Bahn abgekommen. Schule is ein Fremdwort bei dem und über Artikulation will ich gar nich erst reden. Aber gut, wäre falsch jetz alles an Videospielen auszulassen, is eh der falsche Thread. Ich seh Zocken nur mehr als ein leidenschaftliches Hobby das neben meinem echten Leben existiert und zum Abschslten da is. Die meisten Kids heutzutage scheinen aber eher das echte Leben als lästiges Beiwerk zusehen und gehen lieber in virtuellen Welten über ihre Grenzen hinaus.
Zocken und zocken lassen