12.07.2013, 05:21
Ich war auch mal großer Fan der Marke Xbox, doch irgendwie habe ich die bindung zur Marke verloren. Ich kauf mir dennoch ne One, aber erst wenn sie deutlich günstiger geworden ist, da ich auf ein Halo und Co nicht verzichten möchte. Gut finde ich aber, dass sie auf den Shitstorm reagiert haben und zurück gerudert sind in sachen DMR und AlwaysOn (sonst hätte ich mir die Anschaffung in Zukunft zweimal überlegt).
Ich greife lieber zur PS4, da ich Sony mittlerweile mehr vertraue. Die letzten Drei Jahre sah es bei Mircosoft nicht so aus als wolle man sich noch groß mühe geben sich der Coregamer-schaft zu widmen. Man hat massiv (vermutlich aufgrund von Apps und Kinect) den support an neuen Spiele Marken zurück gefahren, ausser Halo/Gears/Fable/Forza kam da garnichts mehr (das sah all die Jahre davor anders aus). Mircosofts Fokus richtet sich leider auch meinem Geschmack nach zusehr auf die breite Masse, der Coregamer ist nur noch einer von vielen die man ansprechen möchte. Zuviel TVTVTV, Kinect, Apps und Co, dinge die ich zwar cool finde, aber für mich keine MustHaves sind und vorallem unschön sind, wenn sie aufkosten der Hardware gehen. Ich bin Gamer ich will eigendlich hauptsächlich zocken (das sollte auch das Hauptaugenmerk einer Konsole sein). Da fühl ich mich mittlerweile viel besser bei Sony aufgehoben. Seit einem Jahr habe ich mir auch endlich mal ne PS3 angeschafft und muss sagen, die Exklusivs sind eine wahre Abwechslung und sprechen zumindest mich deutlich mehr an. Die Philosophie die Sony ausstrahlt wirkt in meinen Augen Spieler nah und Glaubhaft, Mircosoft hat hingegen erstmal ihre Sympathie bei mir verspielt (jetzt müssen sie erstmal zeigen, dass sie auch anders können). Die letzten drei Jahre waren nicht mehr so toll und was man sich anfangs mit der One (und deren Ausrichtung) ausgedacht hat ein schlag ins Gesicht für jeden Gamer mit Herz. Ich vertrau dem verein erstmal nicht mehr.
Was jedoch für mich auch sehr stark für die PS4 spricht ist das:
(ich quote es mal, da ich es in einem anderen Forum so mal gepostet habe)
Ich greife lieber zur PS4, da ich Sony mittlerweile mehr vertraue. Die letzten Drei Jahre sah es bei Mircosoft nicht so aus als wolle man sich noch groß mühe geben sich der Coregamer-schaft zu widmen. Man hat massiv (vermutlich aufgrund von Apps und Kinect) den support an neuen Spiele Marken zurück gefahren, ausser Halo/Gears/Fable/Forza kam da garnichts mehr (das sah all die Jahre davor anders aus). Mircosofts Fokus richtet sich leider auch meinem Geschmack nach zusehr auf die breite Masse, der Coregamer ist nur noch einer von vielen die man ansprechen möchte. Zuviel TVTVTV, Kinect, Apps und Co, dinge die ich zwar cool finde, aber für mich keine MustHaves sind und vorallem unschön sind, wenn sie aufkosten der Hardware gehen. Ich bin Gamer ich will eigendlich hauptsächlich zocken (das sollte auch das Hauptaugenmerk einer Konsole sein). Da fühl ich mich mittlerweile viel besser bei Sony aufgehoben. Seit einem Jahr habe ich mir auch endlich mal ne PS3 angeschafft und muss sagen, die Exklusivs sind eine wahre Abwechslung und sprechen zumindest mich deutlich mehr an. Die Philosophie die Sony ausstrahlt wirkt in meinen Augen Spieler nah und Glaubhaft, Mircosoft hat hingegen erstmal ihre Sympathie bei mir verspielt (jetzt müssen sie erstmal zeigen, dass sie auch anders können). Die letzten drei Jahre waren nicht mehr so toll und was man sich anfangs mit der One (und deren Ausrichtung) ausgedacht hat ein schlag ins Gesicht für jeden Gamer mit Herz. Ich vertrau dem verein erstmal nicht mehr.
Was jedoch für mich auch sehr stark für die PS4 spricht ist das:
(ich quote es mal, da ich es in einem anderen Forum so mal gepostet habe)
Zitat:Fakt jedoch ist, dass beide Konsolen sich von ihrer Architektur her so ähnlich sind wie es noch nie vorher in einer Konsolengeneration war. Beide setzen auf die selbe APU Technik, beruhen auf einen 8 Kern Jaguar CPU mit 1.6 Ghz takt, einer AMD GCN 2.0 Grafikkarte mit 800Mhz takt, kommen mit 8GB Arbeitsspeicher daher und werden vom selben Hardware Hersteller konstruiert (AMD).
Aber die Unterschiede wie...:
* GPU: 12 Compuit Unit AMD GPU (XBO) Vs. 18 Compuit Unit AMD GPU (PS4)
* GPU: 16 ROP's = 12,8 Gigapixels/sec (XBO) Vs. 32 ROP's = 25,6 Gigapixels/sec (PS4)
* GPU: 768 Shader Cores = 1,23 Teraflops (XBO) Vs. 1152 Shader Cores = 1,84 Teraflops (PS4)
* RAM für Spiele: 5GB DDR3 RAM 68GB/sec + 32MB eSRAM 102GB/sec (XBO) Vs. 7GB GDDR5 RAM 176GB/sec (PS4)
*** eSRAM improved: Theoretical 192GB/sec, but in real-life scenarios ~ 133GB/sec
...Und Aussagen wie...:
* Die XboxOne ohne zusätzlichen Chip für Hintergrundaufgaben daher kommt und die Multimediadienste/Multitasking/Kinect deshalb nochmals bis zu 10% Leistung von der Hardware abziehen wird.
* Die Playstation 4 die elegantere Architektur (da ohne Flaschenhals-Lösung = eSRAM daher kommt) bieten soll und auch entwicklungstechnisch Entwicklern mehr freiheiten lässt (nicht strikt auf ein System setzt = DirektX).
...Alles nur gefährliches Halbwissen ist und letzendlich selbst in der Summe im vergleich zur One keine auswirkungen haben wird??? (!) Ich hab nichts gegen die XboxOne, aber technisch spricht einfach vieles für die Playstation 4. Die XboxOne wird deshalb auch kein "Gurkengerät" die nichts können wird (sie ist und bleibt immernoch in ihrer Summe 10x Leistungsstärker als die Xbox360), sondern geht es hier nur um den vergleich zur PS4. Bei der enormen Gleichheit der Architektur müssen solche Abweichungen wie zum Beispiel eine 50% Leistungsfähigere GPU, das mehr an verfügbaren Arbeitsspeicher der obendrein auch noch deutlich schneller ist und die ganzen anderen Faktoren einfach einen gewisses Impact haben. Ich will damit nicht sagen das es die PS4 somit automatisch in eine völlig andere Kategorie als die XboxOne hebt, aber die Unterschiede sind bei all den ganzen Faktoren einfach vorprogrammiert. Es ist halt die Frage wie groß letzendlich der Unterschied ausfallen wird.






