Beiträge: 921
Themen: 10
Registriert seit: 01.2008
Da muss man Paul recht geben. Er hat sich die Diskinhalte erstanden, also kann er damit machen was er will.
Beiträge: 4.156
Themen: 25
Registriert seit: 04.2012
Also bei uns gibt es Geräte, die Grundsätzlich alle Funktionen beinhalten. Man darf aber wenn man das Grundgerät kauft nicht direkt alle benutzen. Die einzelnden Optionen schaltet man sich mit nem Key frei den man kaufen muss. Wieso ist das so? Weil es billiger ist, das Gerät direkt mit allem auszurüsten, als verschiedene Versionen anzubieten. Im Prinzip ist das das gleiche. Ich glaube nicht, das das vom Grundgedanken her so einfach ist, wie ihr euch das vorstellt.
Das euch deswegen nicht direkt einer an den Karren pinkelt ist klar. Wer will das auch rausfinden....^^
Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2013, 17:13 von
bobsenhimself.)
Beiträge: 2.102
Themen: 9
Registriert seit: 12.2011
(20.06.2013, 16:12)Türenmacher schrieb: Kinect stehe ich relativ neutral gegenüber
@Türe: Du bist doch auch immer auf dem Laufenden ^^... weißt du, wieso man Kinect immer noch zwingend anschließen muss, obwohl mans komplett ausschalten kann? Irgendwie passt das doch nich so richtig zusammen
Beiträge: 1.599
Themen: 64
Registriert seit: 07.2009
Auf "Xbox on" hört es glaube ich immer, 100 % deaktivieren lässt es sich somit nicht und muss deshalb dran bleiben. Würde mich aber nicht wundern, wenn MS da morgen auch zurückrudert.
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
(20.06.2013, 17:12)bobsenhimself schrieb: Also bei uns gibt es Geräte, die Grundsätzlich alle Funktionen beinhalten. Man darf aber wenn man das Grundgerät kauft nicht direkt alle benutzen. Die einzelnden Optionen schaltet man sich mit nem Key frei den man kaufen muss. Wieso ist das so? Weil es billiger ist, das Gerät direkt mit allem auszurüsten, als verschiedene Versionen anzubieten. Im Prinzip ist das das gleiche. Ich glaube nicht, das das vom Grundgedanken her so einfach ist, wie ihr euch das vorstellt.
Das euch deswegen nicht direkt einer an den Karren pinkelt ist klar. Wer will das auch rausfinden....^^
Das widerspricht aber der deutschen Rechtslage. Mit einem Kauf erstehe ich ein Eigentum, nicht Nutzungserlaubnis, und mit Eigentum hat man Handlungsfreiheit. Ich kann die Spiele spielen, essen oder umprogrammieren wenn ich will.
Beiträge: 3.515
Themen: 14
Registriert seit: 04.2010
Auch Xbox On kann man ausschalten wenn ich mich nicht irre. Zur Not mache ich das mit der Steckerleiste ;-)
Beiträge: 4.952
Themen: 64
Registriert seit: 05.2013
Ich glaub nicht das das so einfach ist. Greift hier nicht auch DRM? Auch wenn es ne sehr umstrittene Sache ist. Der Rechteinhaber bzw. der Urheber bestimmt doch wie mit seinem geistigen Eigentum umgegangen werden soll.
Zocken und zocken lassen
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
(20.06.2013, 17:45)Scuzzlebutt schrieb: Ich glaub nicht das das so einfach ist. Greift hier nicht auch DRM? Auch wenn es ne sehr umstrittene Sache ist. Der Rechteinhaber bzw. der Urheber bestimmt doch wie mit seinem geistigen Eigentum umgegangen werden soll.
Wenn der Hersteller einen Rest von Eigentum an dem Produkt behalten möchte muss er dafür eigens einen Vertrag abschließen, wie beispielsweise ein
Leasingvertrag. Solange ich sowas im Media Markt nicht unterschreibe gehört der Datenträger und sein Inhalt mir. Geistiges Eigentum ist wieder was anderes, das wäre das Recht die Inhalte zu verändern oder wiederzuverwenden und meinerseits weiter zu veräußern.
EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verf%C3%BCg...ch%C3%A4ft
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2013, 18:04 von
Paul.)
Beiträge: 4.952
Themen: 64
Registriert seit: 05.2013
Wenn du ein Videospiel kaufst dann gehört dir die verpackung sowie der datenträger selbst. Für den inhalt des datenträgers erwirbst du lediglich ein nutzungsrecht und das ist normalerweise auf der spielverpackung und/oder im handbuch geregelt. Du kannst also gern die cd/dvd essen ( ich empfehle übrigens remoulade dazu) aber wie du mit dem inhalt zu verfahren hast wird vom hersteller klar geregelt. Ich versteh deinen unmut und finds auch scheiße was so alles abgezogen wird aber wenn du dir jetzt einfach so inhalte bei einem videospiel freischaltest die normalerweise noch mal extra kosten dann machst du dich szrafbar.
Zocken und zocken lassen
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
(20.06.2013, 19:01)Scuzzlebutt schrieb: Für den inhalt des datenträgers erwirbst du lediglich ein nutzungsrecht
Nein. Ich kann mit dem Ding anfangen was ich will, warum gibt es wohl Videospielmods? Jede einzelne Total Conversion wäre deiner Theorie nach illegal.
EDIT: Sogar Custom Server wären verboten, weil sie nicht vom usprünglichen Spiel vorgesehen waren, etc.
EDIT²: Unter anderem deswegen konnte die Bundersregierung auch schon vor Jahren nicht das Rippen von DVDs verbieten, weil das unter das Eigentumsrecht fällt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2013, 19:59 von
Paul.)