Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 02.2006
Also MEnschen wollen ja mit AM experimentieren aber wie wollen sie die unerkontrolle halten denn sie löst ja materie auf
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Zitat:Original von halomaster
Hm, wenn du das annimmst, kommen dir dann deine 2 Aussagen hier nicht wiedersprücklich vor?:
Und schwarze Löcher können viel länger überdauern als Sterne. Wenn der letzt Stern erloschen ist, werden schwarze Löcher noch Milliarden von Jahren existieren.
Also das stimmt nun wirklich nicht, das schwarze Löcher Strahlung aussenden. Aus schwarzen Löcher kann absolut nichts entweichen wenn es erstmal drin ist. Würde dies doch passieren wäre es kein schwarzes Loch.
Falsch.
Schwarze Löcher können durchaus Materie wieder abgeben. Es passiert nur verdammt selten.
Dieses Phänomen nennt sich Hawking-Strahlung.
Interessant ist es auch, dass ein Schwarzes Loch nicht unendlich viel Masse aufsaugen kann, sondern irgendwann einmal "voll" ist.
BACK TO TOPIC!
Der Thread Heisst Philosphie- und nicht Quantenmechanik-Thread.
Beiträge: 447
Themen: 2
Registriert seit: 01.2006
halomaster: Wieso sollen mir diese 2 Aussagen wiedersprüclich vor kommen? Das versteh ich gerade nicht.
Zur Hawkins Strahlung: Also so wie ich das gelsesn habe..is
die hawkins Strahlung nur Theorie oder?
Also nicht bewiesen.
Ok sorry Atlantis hast Recht..is doch für diesen Thread unwichtig!
-back to topic
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
also um mal was richtig zu stellen. wenn man ueber schwarze loecher redet, redet man nur ueber Theorien, sehr selten ueber Fakten. Das meiste ist nur Spekulation.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 1.451
Themen: 9
Registriert seit: 08.2005
Hat sich mal einer die Lottozahlen von heute angeguckt aus 6 aus 49.
4, 29, 30, 33, 36, 39
Zufälle gibt es beim Lotto.
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
Zitat:Original von Bastihalo
Hat sich mal einer die Lottozahlen von heute angeguckt aus 6 aus 49.
4, 29, 30, 33, 36, 39 
Zufälle gibt es beim Lotto.
"zufaelle" gibt es immer und ueberall. trotzdem glaube ich an schicksal. allles ist vorherbestimmt. das ist das einzige halbwegs sinnvolle.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 3.555
Themen: 69
Registriert seit: 08.2005
Zitat:Original von chriz
Zitat:Original von Bastihalo
Hat sich mal einer die Lottozahlen von heute angeguckt aus 6 aus 49.
4, 29, 30, 33, 36, 39 
Zufälle gibt es beim Lotto.
"zufaelle" gibt es immer und ueberall. trotzdem glaube ich an schicksal. allles ist vorherbestimmt. das ist das einzige halbwegs sinnvolle. 
So denke ich mir das auch...wer will denn behaupten, dass das Zufall ist? Ich kann mir nicht Vorstellen, dass das leben einfach so drauf losgeht...ich denke mir das auch so, dass das einen bestimmten weg hat...alles irgendwie....
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
das klingt jetzt bloed aber vor kurzem hatte ich ein beispiel das das sehr gut veranschaulicht. ich habs aber vergessen, ist zu lange her....
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 188
Themen: 2
Registriert seit: 08.2005
Irgendwie gibt es das Schicksal auch, weil ganz einfach Das passieren wird was passieren wird. Egal was wir tun, so wird es an diesem Zeitpunkt für immer gespeichert werden.
... Mit anderen Worten: Wenn wir mit einer Zeitmaschine bis zu unserem Tod reisen könnten (können wir nicht, ich weiß...), würden wir sehen, wie unser Tod aussehen wird und daran gibt es nichts zu rütteln, genau so wird er aussehen und nicht anders. Wir können zwar kreative Entscheidungen treffen, aber diese Entscheidungen "TREFFEN" wir ja dann und werden sie auch später treffen. Was ich damit sagen will, ist, dass wir uns zwar frei entscheiden können, diese Entscheidungen aber in der Zeit festgelegt sind. Alles wird so passieren wie es passieren wird.
Ich habe mich mit meinem physikalisch-höhergeblideten Bruder unterhalten, er meint zu dem Thema "Rand des Universums", dass man, wenn man über den Rand des Universum hinaustritt (mit Raumschiff oder sonnstwas) würde man am anderen Ende des Universums wieder herauskommen, das ganze lässt sich so vorstellen, wie bei Matrix 3 als Neo an dieser Bahnhaltestelle gefangen ist und immer wieder vom einen Ausgang zum anderen gerät, allerdings nicht herauskommt. Das ganze hängt mit der Raumkrümmung zusammen, ich muss mich aber noch selbst damit beschäftigen.
Beiträge: 312
Themen: 2
Registriert seit: 05.2006
Zitat:Original von halomaster
Irgendwie gibt es das Schicksal auch, weil ganz einfach Das passieren wird was passieren wird. Egal was wir tun, so wird es an diesem Zeitpunkt für immer gespeichert werden.
... Mit anderen Worten: Wenn wir mit einer Zeitmaschine bis zu unserem Tod reisen könnten (können wir nicht, ich weiß...), würden wir sehen, wie unser Tod aussehen wird und daran gibt es nichts zu rütteln, genau so wird er aussehen und nicht anders. Wir können zwar kreative Entscheidungen treffen, aber diese Entscheidungen "TREFFEN" wir ja dann und werden sie auch später treffen. Was ich damit sagen will, ist, dass wir uns zwar frei entscheiden können, diese Entscheidungen aber in der Zeit festgelegt sind. Alles wird so passieren wie es passieren wird.
Ich habe mich mit meinem physikalisch-höhergeblideten Bruder unterhalten, er meint zu dem Thema "Rand des Universums", dass man, wenn man über den Rand des Universum hinaustritt (mit Raumschiff oder sonnstwas) würde man am anderen Ende des Universums wieder herauskommen, das ganze lässt sich so vorstellen, wie bei Matrix 3 als Neo an dieser Bahnhaltestelle gefangen ist und immer wieder vom einen Ausgang zum anderen gerät, allerdings nicht herauskommt. Das ganze hängt mit der Raumkrümmung zusammen, ich muss mich aber noch selbst damit beschäftigen.
Hmmm...
Bist du dir sicher , dass das mit dem schicksal so ist?
Ich vermute mal nicht, denn man konnte es ja bisher noch nicht überprüfen.
Deshalb glaube ich auch erstmal nicht (richtig) an das Schicksal, denn man könnte die Zukunft (und wie in diesem Beispiel, den eigenen Tod) nur verhindern, wenn man weis, was passieren wird.
Da das aber bisher noch nicht möglich ist, kann man doch nicht wirklich von Schicksal sprechen, oder?
Meiner Meinung nach kann man erst dann vom Schicksal sprechen, wenn man diesen Test mit der Zeitmaschine machen würde.
Es passiert einfach das, was passiert, ob Schicksal oder nicht, denn genauer kann man es glaub ich nicht sagen