Wieso soll Logik unlogisch sein? Das macht null Sinn
Man muss einfach sehen, aus was für einer Zeit diese grossen Religionen entstammen. Religionen sind einfach nicht mehr zeitgemäss. Diese ganzen Religionsapparate (damit meine ich Institutionen wie die Kirche) behindern nur...
Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Gläubige irgendwelcher Religionen, solange sie diesen Glauben für sich behalten. Wenn man aber krampfhaft versucht, seinen Glauben anderen aufzubinden und sie in gewisse Schemata quetscht, wird daraus das, was wir Religion nennen - ein vereinheitlichter Glaube.
Eigenes Denken bzw. der eigene Glaube wird für diese Religion aufgegeben. Ne Wahl hatte man früher nicht gross. Heute ist genau dieser Punkt anders; Man ist frei seinen Glauben finden, und muss sich nicht in irgendwelche uralten Religionsapparäte hineinzwingen, nur damit man nicht bei der nächsten Gelegenheit gekreuzigt wird.
Die Bibel (und auch andere religöse Bücher) sind und bleiben Bücher. Das in ihnen geschriebene kann unterschiedlichst interpretiert werden - und das muss man als Gläubiger nunmal auch akzeptieren. Ein Gläubiger wird die Bibel wohl mit anderen Augen lesen als ein Atheist oder Agnostiker, oder ein Buddhist oder ein Moslem...
Fakt ist aber;
Diese Bücher und die mit ihnen verbundenen Religionen (nicht der Glaube an sich, denn der ist immer noch subjektiv!) sind einfach nicht mehr zeitgemäss. Zumal die Bibel eher einem Gesetzesbuch mit einer kleinen Geschichte gleicht. Sozusagen ein kleines "Do and Don't" der frühen Menschheit.
Oder werden heute Ehebrecher noch gesteinigt?
Gewisse Leute müssen einfach mal erkennen, dass es einen Unterschied zwischen Glaube und Religion gibt. Unsere Gesellschaft kann mit einem subjektiven Glauben von jedem Einzelnen leben - aber die vereinheitlichten Religionen sind einfach nur unnützer Ballast.
Und kommt mir deswegen ja nicht von wegen "Die Kirche spendet Geld in Afrika und baut Missionen blabla". Müssen sie ja auch, die haben schliesslich schon genug Afrikaner auf dem Gewissen.