08.12.2012, 01:03
Haha dann bist du aber hier im falschen Forum.
) SOwas macht die USK aber nicht, die beurteilen den Gewaltgrad. Das Funktioniert auch nicht mit deren Testsystem, die Prüfer Spielen das SPiel nämlich nicht einmal, sondern lassen sich den Titel vorstellen. Genau so bei der BPJM im übrigen...Zitat:Ein achtjähriger Junge im US-Bundesstaat Louisiana hat offenbar in vollster Absicht seine ältere Babysitterin erschossen. [...] Den Aussagen des Jungen zufolge war der tödliche Schuss ein Versehen [...] Dem Jungen droht übrigens keinerlei Strafverfolgung: Nach dem Gesetz des Bundesstaates Louisiana sind Kinder erst ab einem Alter von zehn Jahren strafmündig.
Dem verantwortlichen Sheriff zufolge:
"Auch wenn zur Zeit noch kein Motiv für die Tat bekannt ist, haben die Ermittler herausgefunden, dass der jugendliche Tatverdächtige kurz vor dem Mord Grand Theft Auto 4 auf der PlayStation 3 gespielt hat - ein realistisches Spiel, das mit der Ermutigung zur Gewaltanwendung assoziiert wird und den Spieler durch Punkte dafür belohnt, Menschen zu töten."
Publisher Take-Two wies in einem Statement jeglichen Zusammenhang zwischen Grand Theft Auto 4 und realen Gewalttaten von sich:
"Dieser Tat eine Verbindung zu Entertainmentprodukten zuzuschreiben - eine Theorie, die bereits mehrfach durch viele unabhängige Studien widerlegt wurde - spielt einerseits die Tat selbst herunter und umgeht das eigentliche Problem."
Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/grand-thef...27161.html
das muss man sich mal bildlich vorstellen^^
Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin