02.06.2006, 14:18
Die Xbox360 besitzt 3 CPUs mit jeweils 3,2 GHz. Die PS3 wiederum hat einen Hauptprzessor, der die Arbeit auf die anderen 6 verteilt. Alle Prozessoren sind jeweils mit 3,2 GHz getaktet. Das ist aber auch ein Nachteil. Während die Xbox360 mit einen ausgefallenen CPU weiter arbeiten kann, ist die PS3 im Arsch, sobald der Hauptprozessor kaputt geht.
Und das die PS3 wirklich 2 Teraflop Leistung bringt, wag ich zu bezweifeln. Spieleentwickler, die Spiele für die PS3 machen, haben gesagt die sie minimal besser wäre. Die News mit den 2 Teraflop kenn ich auch und weiß daher, dass sie auch schon ganz schön alt ist. Das ist bestimmt mal wieder ein Gerücht, was Sony in die Welt gesetzt hat, geanuso wie damals als sie sagten jeder CPU hätte 4,2 GHz.
Und das die PS3 wirklich 2 Teraflop Leistung bringt, wag ich zu bezweifeln. Spieleentwickler, die Spiele für die PS3 machen, haben gesagt die sie minimal besser wäre. Die News mit den 2 Teraflop kenn ich auch und weiß daher, dass sie auch schon ganz schön alt ist. Das ist bestimmt mal wieder ein Gerücht, was Sony in die Welt gesetzt hat, geanuso wie damals als sie sagten jeder CPU hätte 4,2 GHz.