03.09.2014, 14:49
(03.09.2014, 11:51)Marc schrieb: Und dann? Wo ist da letzten Endes der Unterschied zur Krim-Annektierung?
Auch wenn es der Ukrainischen Regierung und der westlichen Welt nicht passt, aber die Annektierung der Krim war aus Sicht des internationalen Rechts vollkommen legal. Die Krim selber hat sich durch absolutem Mehrheitsvotum von seinem Mutterstaat losgesagt und dadurch vollkommene Autonomie erhalten, und diese Autonomie gestattet es ebenso, sich einem weiteren Staat anzuschließen.
(03.09.2014, 11:51)Marc schrieb: Russland ist doch schon jetzt isoliert - zumindest seitens USA/Europa.
Würde sich am Ende irgendjemand den Russen entgegenstellen? Dafür ist die Ukraine doch viel zu unwichtig und sowieso kein Nato-Partner.
Faktuell hast du Recht, aber ich stell mir die Frage: Warum geht Putin dann nicht jetzt schon "All In" wie es so schön im Poker heißt? Offensichtlich will er eine internationale Eskalation entweder abwenden oder zumindest eindämmen. Ich kenn jetzt nicht alle Verträge zwischen der Ukraine und anderen Staaten, erst Recht nicht die Hinterhofabkommen, aber ich meine da hängt noch ein riesiger Rattenschwanz dran von dem wir nichts wissen...
(03.09.2014, 11:55)Marc schrieb: Denn wo hört Tötung im Kampf auf und vorsätzliche Tötung an?
Spätestens da wo ein Soldat bereits entwaffnet und gesichert ist. Solang er sich noch wehren kann, zählt er als "im Kampf". Der Zitierte Absatz bezieht sich ja auch auf Kriegsgefangene.