03.06.2014, 18:16
Zu dem selbst subventionieren müsste ich wie gesagt mal den Ein- und Auszahlungsverteilungsschlüssel einsehen. Kp wie das gemacht wird. Hat aber mit Sicherheit was mit dem BIP zu tun und dann zahlt Schland mit Sicherheit am meisten.
Aber zu der Genmaisgeschichte sag ich noch einmal. Die EU ist wenigstens eine Chance, multilateral darüber zu sprechen. Ohne EU könnte das jedes Land so machen, wie es das national für angemessen hält. So könnte wenigstens nach einem gemeinsamen Nenner gesucht werden. Ob es diesen geben kann, ist ein anderes Thema. Lustigerweise haben die einzelnen Staaten aber auch Gebrauch von einem ihrer mächtigsten Werkzeuge gemacht und die sogenannte Opt-Out-Klausel verabschiedet, die genau das bewirkt, was du angesprochen hast. Die Länder entscheiden selbst, weil es keinen EU-weiten Kompromiss gibt.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ge...-1.1978151
http://www.sueddeutsche.de/politik/opt-o...-1.1954074
Aber zu der Genmaisgeschichte sag ich noch einmal. Die EU ist wenigstens eine Chance, multilateral darüber zu sprechen. Ohne EU könnte das jedes Land so machen, wie es das national für angemessen hält. So könnte wenigstens nach einem gemeinsamen Nenner gesucht werden. Ob es diesen geben kann, ist ein anderes Thema. Lustigerweise haben die einzelnen Staaten aber auch Gebrauch von einem ihrer mächtigsten Werkzeuge gemacht und die sogenannte Opt-Out-Klausel verabschiedet, die genau das bewirkt, was du angesprochen hast. Die Länder entscheiden selbst, weil es keinen EU-weiten Kompromiss gibt.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ge...-1.1978151
http://www.sueddeutsche.de/politik/opt-o...-1.1954074
one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...