03.06.2014, 15:35
Sowohl die Nummer mit dem Freihandelsabkommen, als auch die Geschichte mit dem Genmais zeigen leider auf, wo die EU zu losgelöst von den nationalen Interessen handelt. Aber das Freihandelsabkommen wird z.B eben von unseren Clowns wie Speckbacke und Muttchen vorangetrieben. Und weder die starke französische Bauernlobby, noch die deutschen Bundesländer wollen bspw. dieses Genzeug. Die Nachbarländer teilweise schon. Und die Pollen und Bienen machen nun mal nicht an Landesgrenzen halt. Daher ist es doch eigentlich erstrebenswert, dass auf multinationaler Ebene darüber verhandelt wird. Oder?
Und den Einzahlungsschlüssel für die EU-Strukturfonds müsste ich mal raussuchen. Ich glaube aber an die Regionalfonds, die gerade in einkommensschwächeren Gebieten Zuschüsse liefern. Sei es nun in Ostdeutschland, in Griechenland oder eben in klassischen Zuwandererheimatländern wie Bulgarien, Rumänien u. a. Das ist nämlich in letzterem Fall definitiv billiger und menschenwürdiger als diese Menschenjagd durch Frontex an unserer EU-Außengrenze.
Ach ja. Bevor ichs vergesse. Die Wassersparidee bei Toilettenspülungen ist auch so eine deutsche Geschichte. Dieses Zweitastensystem ist eine deutsche Erfindung.
Und den Einzahlungsschlüssel für die EU-Strukturfonds müsste ich mal raussuchen. Ich glaube aber an die Regionalfonds, die gerade in einkommensschwächeren Gebieten Zuschüsse liefern. Sei es nun in Ostdeutschland, in Griechenland oder eben in klassischen Zuwandererheimatländern wie Bulgarien, Rumänien u. a. Das ist nämlich in letzterem Fall definitiv billiger und menschenwürdiger als diese Menschenjagd durch Frontex an unserer EU-Außengrenze.
Ach ja. Bevor ichs vergesse. Die Wassersparidee bei Toilettenspülungen ist auch so eine deutsche Geschichte. Dieses Zweitastensystem ist eine deutsche Erfindung.

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...