01.05.2014, 16:08
Äääääh... nö. Nicht im Geringsten. Das eine ist ein vollständiger Computer mit einer leicht anderen Eingabemethode, die sich durch ein Tastaturdock sogar noch umgehehen lässt. Das andere hat nichtmal die Möglichkeit zur Texteingabe. Dazu kommt noch dass Surface Zero kein "Oben" und "Unten" kennt, rein durch die Art und Weise wie es aufgerichtet wird. Surface One kann auch keine Objekte erkennen, weil es ein Kapazitives Display hat und kein Druckpunkt-Display, also nichtmal die Technologie ist ähnlich.
Und sie sollen "artverwandt" sein, weil....? Weil man auf beide mit den Fingern draufdrückt? Ich drück auch auf meine Maus und Tastatur mit den Fingern drauf, sind die auch artverwandt?
Der Nintendo DS hat ein Druckpunkt-Touch-Display, sogar der hat mehr Ähnlichkeit mit Surface Zero als das was Microsoft nachher denselben Namen gegeben hat.
Vermutlich klingt das alles jetzt aggressiver als es eigentlich soll, aber bisher hab ich noch kein einziges Argument gehört, sondern nur immer dieselbe Behauptung "Doch, die sind artverwand" ad nauseam wiederholt.
Und sie sollen "artverwandt" sein, weil....? Weil man auf beide mit den Fingern draufdrückt? Ich drück auch auf meine Maus und Tastatur mit den Fingern drauf, sind die auch artverwandt?
Der Nintendo DS hat ein Druckpunkt-Touch-Display, sogar der hat mehr Ähnlichkeit mit Surface Zero als das was Microsoft nachher denselben Namen gegeben hat.
Vermutlich klingt das alles jetzt aggressiver als es eigentlich soll, aber bisher hab ich noch kein einziges Argument gehört, sondern nur immer dieselbe Behauptung "Doch, die sind artverwand" ad nauseam wiederholt.