20.07.2011, 23:55
Du kritisierst aber gerade nicht das Buch, sondern den Autor.
Kryptum ist bei weitem nicht mein Lieblingsbuch aus der Halo Reihe, dennoch ist es zumindest handwerklich auf hohem vllt. sogar auf dem höchsten Niveau der Bücher.
Ich hab lange überlegt, was ich von der Geschichte halten soll, weil es Anfangs kaum bekannte Themen des Halo Universums aufgreift. Dafür überschlagen sich dann nach 300 Seiten ganz am Ende die Ereignisse und machen Lust auf mehr.
Für Fans die sich prompte Antworten erhofft haben wirkt der Anfang deshalb zäh.
Warum man die Geschichte auf drei Bücher verteilen musste, obwohl es in einem Band komprimiert vermutlich viel spannender gewesen wäre, kann ich nicht verstehen. Das kann man allenfalls 343 Geldgeilheit zur Last legen, aber nicht dem Autor, der die paar Fakten mit einer solide Sci-Fi-Geschichte im alten Stil schmückt, die auch jemand lesen kann, der überhaupt keinen Bezug zu Halo hat.
Kryptum ist bei weitem nicht mein Lieblingsbuch aus der Halo Reihe, dennoch ist es zumindest handwerklich auf hohem vllt. sogar auf dem höchsten Niveau der Bücher.
Ich hab lange überlegt, was ich von der Geschichte halten soll, weil es Anfangs kaum bekannte Themen des Halo Universums aufgreift. Dafür überschlagen sich dann nach 300 Seiten ganz am Ende die Ereignisse und machen Lust auf mehr.
Für Fans die sich prompte Antworten erhofft haben wirkt der Anfang deshalb zäh.
Warum man die Geschichte auf drei Bücher verteilen musste, obwohl es in einem Band komprimiert vermutlich viel spannender gewesen wäre, kann ich nicht verstehen. Das kann man allenfalls 343 Geldgeilheit zur Last legen, aber nicht dem Autor, der die paar Fakten mit einer solide Sci-Fi-Geschichte im alten Stil schmückt, die auch jemand lesen kann, der überhaupt keinen Bezug zu Halo hat.