07.05.2011, 13:46
Darin, das man bei Geostationär in eimem gewissem Spielfeld von Tolleranz arbeitet, und bei Geosyncron von der Theorie her wirklich jede Begeung der Erde 1:1 mitnimmt, sprich bis auf den Millimeter genau immer am selben Punkt mim selben Abstand und der selben Geschwindigkeit beibt.
Was aber im Endeffekt auch eine utoptische Überlegung ist, weil realisier das erstma ^^
3 sind für eine 3D ortung nötig, wobei sich ja aus dem Ort dann auch die genaue Ortszeit ergeben würde, warum da ein 4ter für nötig ist, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, wobei der Wiki Artikel en bissel komisch geschrieben is. Werd mir bei Zeit ma das Amerikanische Orginal durchlesen, da diese meisten mehr Informationen haben.
Was aber im Endeffekt auch eine utoptische Überlegung ist, weil realisier das erstma ^^
3 sind für eine 3D ortung nötig, wobei sich ja aus dem Ort dann auch die genaue Ortszeit ergeben würde, warum da ein 4ter für nötig ist, kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, wobei der Wiki Artikel en bissel komisch geschrieben is. Werd mir bei Zeit ma das Amerikanische Orginal durchlesen, da diese meisten mehr Informationen haben.