20.06.2008, 21:57
Wenn das Eis was im Wasser schwimmt schmilzt, passiert garnix...
Begründung: Ein schwimmender Körper verdrängt genau seine eigene Masse an Wasser.
Das heißt es guckt nur der Teil vom Eis aus dem wasser, um den es größer ist als im flüssigen zustand. Und wenns schmilzt, dann nimmt es genau das volumen des Wassers an, das es vorher verdrängt hat. Es hat ja die gleiche Masse.
Edit: Kurze Rätselfrage, nicht wirklich zum Thema aber irgendwie ist es mir gerade dazu eingefallen:
Wenn man aus einem Boot Steine über Bord wirft. sinkt oder steigt dann der wasserspiegel. Also in der theorie jetzt^^ im Meer wird man da nix merken^^
Begründung: Ein schwimmender Körper verdrängt genau seine eigene Masse an Wasser.
Das heißt es guckt nur der Teil vom Eis aus dem wasser, um den es größer ist als im flüssigen zustand. Und wenns schmilzt, dann nimmt es genau das volumen des Wassers an, das es vorher verdrängt hat. Es hat ja die gleiche Masse.
Edit: Kurze Rätselfrage, nicht wirklich zum Thema aber irgendwie ist es mir gerade dazu eingefallen:
Wenn man aus einem Boot Steine über Bord wirft. sinkt oder steigt dann der wasserspiegel. Also in der theorie jetzt^^ im Meer wird man da nix merken^^






