20.06.2008, 20:53
Durch das, Abschmelzen der Pole, singt der Wasserspiegel. Durch das Abschmelzen der Gletscher fließt mehr Wasser ins Meer(Siehe Elbhochwasser und co). Alo wird der Wasserspiegel langsamer sinken als ohne abschmelzen der Gletscher, denn soviele Gletscher und so große gibt es nicht die das wieder
ausgleichen können, zudem sind schon einige im Meer.
Und damit wird die These zerstört das Gletscher nicht so schnell abschmelzen würden ("oder sie können nicht nicht von heute auf morgen mal eben den Patz wechseln." Zitat von Badtaste)
Innerhalb von 100Jahren hat es so manches Gletscher gegrillt. Wären i-welche Typen nicht auf die mehr oder weniger Hirnrissige Idee gekommen und würden zB das Zugspitzgletscher einpacken im Sommer, dann würde es in gut 5-10 Jahren Garkein Geltscher mehr dort geben.
EDIT:
@Chriz:
Eisberge haben eine höhere Verdrängung und weniger Dichte. Deswegen ist Eis so leicht zu brechen. Kristall hat eine hohe Dichte, deswegen ist er schwer zu brechen.
Wenn sie schmelzen verdichtet sich das Wasser wieder aber die Verdrängung nimmt ab. Schonmal versucht mit nem Brocken Eis ne Stalltür zu öffnen? Geht nicht, nur ne kleine Beule. Nun besorg dir mal so nen Stahltürknacker wie die Sondereinheiten. Wasser wird durch Sprengstoff beschnleunigt und auf die Tür geschossen. Ergebnis: Tür auf. Wasser sucht sich seinen weg. Auch wenn es uns nicht so vorkommt ist es doch sehr dicht. Es kann ja auch garnicht brechen.
ausgleichen können, zudem sind schon einige im Meer.
Und damit wird die These zerstört das Gletscher nicht so schnell abschmelzen würden ("oder sie können nicht nicht von heute auf morgen mal eben den Patz wechseln." Zitat von Badtaste)
Innerhalb von 100Jahren hat es so manches Gletscher gegrillt. Wären i-welche Typen nicht auf die mehr oder weniger Hirnrissige Idee gekommen und würden zB das Zugspitzgletscher einpacken im Sommer, dann würde es in gut 5-10 Jahren Garkein Geltscher mehr dort geben.
EDIT:
@Chriz:
Eisberge haben eine höhere Verdrängung und weniger Dichte. Deswegen ist Eis so leicht zu brechen. Kristall hat eine hohe Dichte, deswegen ist er schwer zu brechen.
Wenn sie schmelzen verdichtet sich das Wasser wieder aber die Verdrängung nimmt ab. Schonmal versucht mit nem Brocken Eis ne Stalltür zu öffnen? Geht nicht, nur ne kleine Beule. Nun besorg dir mal so nen Stahltürknacker wie die Sondereinheiten. Wasser wird durch Sprengstoff beschnleunigt und auf die Tür geschossen. Ergebnis: Tür auf. Wasser sucht sich seinen weg. Auch wenn es uns nicht so vorkommt ist es doch sehr dicht. Es kann ja auch garnicht brechen.





