20.11.2007, 21:10
Mit den Statistiken oder Belegen hast du rech Atti.
Da kann der Nichtakademiker heut zu Tage in der Tat überhaupt nicht
mehr mitreden. Deswegen finde ich, kann man z.B auch überhaupt nichts
über den Klimawandel mehr sagen. Sind wir schuld, oder nicht?!
Keine Ahnung, es gibt für beide Seiten anscheinend seriöse Beweise.
Das Problem ist, dass 99% aller Menschen diese Quellen garnicht prüfen können, weil sie diese eben von ganz oben vorgesetzt bekommen und selbst mit wissenschaftlichen
Experimenten belegen müssten.
Daher liegt die öffentliche Meinungbildung und somit auch politische Macht immer mehr in der Wissenschaft. Es ist leicht absehbar wohin das führen kann....
Da kann der Nichtakademiker heut zu Tage in der Tat überhaupt nicht
mehr mitreden. Deswegen finde ich, kann man z.B auch überhaupt nichts
über den Klimawandel mehr sagen. Sind wir schuld, oder nicht?!
Keine Ahnung, es gibt für beide Seiten anscheinend seriöse Beweise.
Das Problem ist, dass 99% aller Menschen diese Quellen garnicht prüfen können, weil sie diese eben von ganz oben vorgesetzt bekommen und selbst mit wissenschaftlichen
Experimenten belegen müssten.
Daher liegt die öffentliche Meinungbildung und somit auch politische Macht immer mehr in der Wissenschaft. Es ist leicht absehbar wohin das führen kann....