03.07.2007, 14:14
Ich finde, dass man den Irak in drei Teile spalten muss, zumindest für die nächsten 100-150 Jahre. Bis die Bevölkerung ein bissl zivilisierter geworden ist. In jedem Bundesstaat herrscht eine religiöse Partei. Die Grenzen müssen von UN und Bundesstaatssoldaten bewacht werden, die auch gut bezahlt werden. Somit ist illegales Eindringen für Geld kaum noch möglich. Dann ist vielleicht eine Art Stasi ganz gut! Wenn auch nur vorübergehend! Dadurch können Terrornetze einfach ausgehoben werden. Und finanzieren tun sich alle drei Bundesstaaten durch's Öl des gesamten Staates, dass gerecht nach den Bevölkerungsanzahlen aufgeteilt wird. Nachdem der Terror abgeebbt ist, muss man Investoren anlocken und der Bevölkerung erklären, warum es notwendig ist "ausländische ungläubige Teufel" in's Land zu holen und warum man nett zu ihnen sein sollte!
Dann gibt es einen Wirtschaftsaufschwung und der Reichtum der Bevölkerung steigt, dadurch werden auch die letzten Terrornetze ihrer Anhänger beraubt. Dann, wenn es der Wirtschaft aller Bundesstaaten gut geht, kann man sie nochmals alle an einen Tisch bringen und über eine Einigung verhandeln.
Dann gibt es einen Wirtschaftsaufschwung und der Reichtum der Bevölkerung steigt, dadurch werden auch die letzten Terrornetze ihrer Anhänger beraubt. Dann, wenn es der Wirtschaft aller Bundesstaaten gut geht, kann man sie nochmals alle an einen Tisch bringen und über eine Einigung verhandeln.
