03.07.2007, 10:40
Ich finde es war überhaupt ein Fehler, so in den Irak einzumarschieren, wie es die Amerikaner getan haben. Dass Hussein wegmusste, war ja klar. Aber die Aktion war übereilt, die UN hätte in einer gemeinsamen Aktion mehr Stabilität gebracht und schneller für Ordnung gesorgt. Außerdem gäbe es dann keine Anschläge in der Zahl wie sie heute ausfällt.
Das Problem ist, dass auch nachdem die USA abgezogen sein werden, weiter Anschläge stattfinden werden. Da hilft auch keine Demokratisierung. Das geht so, bis die Taliban oder andere terroristische oder fanatische Gruppierungen wieder die Macht übernommen haben. Es wird nie Ruhe im Irak geben, solange die USA und die UN im Irak stecken. Ziehen sie ab, gibt es wieder Konflikte zwischen innerländischen Gruppierungen.
Das Problem ist, dass auch nachdem die USA abgezogen sein werden, weiter Anschläge stattfinden werden. Da hilft auch keine Demokratisierung. Das geht so, bis die Taliban oder andere terroristische oder fanatische Gruppierungen wieder die Macht übernommen haben. Es wird nie Ruhe im Irak geben, solange die USA und die UN im Irak stecken. Ziehen sie ab, gibt es wieder Konflikte zwischen innerländischen Gruppierungen.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.






